Hier sind die Gruppen, Initiativen, Vereine, Verbände, soziale Einrichtungen und Kultureinrichtungen usw. gelistet, die unseren Aufruf zu den gemeinsamen Aktionstagen und der Demo als Teil der europaweiten Aktion 2019 unterstützten. 2019 waren wir 277 Gruppen und damit ein sehr breites Bündnis, zu diesem sehr wichtigem stadtpolitischen Thema. Vielen Dank an alle, die auch dieses Jahr wieder unseren Aufruf unterstützen:
Die Liste bezieht sich auf die Unterstützer*innen der Demo von 2019.
Sabot 44
Anarchistische Neuköllner Gruppe für einen solidarische, selbsverwaltete Nachbarschaft
Sama32Haus
Die Sama32 ist ein Hausprojekt im Nordkiez von Berlin Friedrichshain. Zur Zeit leben 33 Personen im Haus. Das Haus gehört uns zwar (noch) nicht, aber wir arbeiten auf ein selbstverwaltetes Leben hin.
Samariterstr. 8 / Rigaer Str. 35
Hausgemeinschaft – die sich gegen Modernisierung + Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen wehrt, Vermieter ist die Fortis Group Projekt F-22 Alpha GmbH, und die Hausverwaltung die WGW (WerzGoldsteinWerz).
Sanderstrasse 11 e.V.
Ausverkauf im Milieuschutzgebiet Nord-Neukölln: Sanderstraße/Ecke Hobrechtstraße
Schlafplatzorga
Schokoladen
support your local scene

SchreinA 47
Villa Felix — Alternatives Hausprojekt in F-hain
SefmA e.V.
Förderung selbstständigen Denkens und Handelns

Selbsthilfeprojekt Panzerknacker e. V.
Kulturverein, Hausprojekt
Seume14
Wir haben uns als Mietergemeinschaft gewehrt und konnten im Verbund mit dem Mietshäuser Syndikat das Mietshaus 2016 enteignen. Wir wünschen uns, dass der Kampf vieler Mietergemeinschaften nicht umsonst ist, auf der Demo wollen wir unsere Solidarität zeigen und unterstützen den Aufruf: Die Häuser denen, die drin wohnen!
Siedlung am Steinberg
MieterInnen kämpfen gegen Verdrängung, Modernisierung und Mietsteigerungen um der Kleinhaus-Siedlung aus den Zwanzigerjahren
https://www.facebook.com/pages/Siedlung-Am-Steinberg/544094799027404
Solidarische Aktion Neukölln (solA)
Gemeinsam gegen den Stress von Jobcenter, Vermieter*innen und Chefs!
Solidaritätsnetzwerk Berlin
Das Solidaritäts-Netzwerk ist ein Zusammenschluss von ArbeiterInnen, Arbeitslosen, Frauen, MigrantInnen und Jugendlichen zur gemeinsamen Verteidigung und Durchsetzung unserer Interessen und Rechte
Solizimmer-Initiative
Organisation und FInanzierung von Soliwohnraum für Geflüchtete und Migrant*innen
Sonnenallee 154
ein aktives Haus in Neukölln
Soziales Zentrum Neukölln
Neukölln braucht ein soziales Zentrum! Wir brauchen ein Ort oder Netzwerk, indem wir solidarische soziale Strukturen aufbauen können. Wir wollen ein gutes Leben für alle, statt Armut, Verdrängung, Ausgrenzung und Vereinzelung.
Sozialistische Alternative – SAV
linke politische Organisation, die sich u.a. an mietenpolitischen Aktionen beteiligt und sich in Aktivitäten wie dem Volksbegehren zur Enteignung von Dt. Wohnen und Co. einbringt
SpielPlan
UnternehmensTheater
SprengelHaus – Wedding
rennert@gisev.de
Stadt für alle Potsdam
Veranstaltungen der Initiative
Stadt von Unten
Wir kämpfen für ein Modellprojekt für 100 Prozent bezahlbares Wohnen und Gewerbe, selbstverwaltet und kommunal, für den Anfang auf dem sog. Dragonerareal.
Stadtprojekte e.V.
Stadtprojekte e.V. stützt und trägt Projekte der Zivilgesellschaft, um Menschen emanzipatorisch in die Stadtentwicklung, -planung und -politik einzubringen
Stadtschloss Moabit
Nachbarschaftshaus
Stadtteil-Initiative Kreuzberg 36
Stadtpolitischer Aktivismus in Kreuzberg 36
Stiftung Nord-Süd-Brücken
Zusamenarbeit mit dem Mietshäusersyndikat
Syndikat
Kneipenkollektiv Weisestr.56 Neukölln
https://syndikatbleibt.noblogs.org/
Veranstaltungen der Initiative