Hier sind die Gruppen, Initiativen, Vereine, Verbände, soziale Einrichtungen und Kultureinrichtungen usw. gelistet, die unseren Aufruf zu den gemeinsamen Aktionstagen und der Demo als Teil der europaweiten Aktion 2019 unterstützten. 2019 waren wir 277 Gruppen und damit ein sehr breites Bündnis, zu diesem sehr wichtigem stadtpolitischen Thema. Vielen Dank an alle, die auch dieses Jahr wieder unseren Aufruf unterstützen:
Die Liste bezieht sich auf die Unterstützer*innen der Demo von 2019.
AbBA Allianz bedrohter Berliner Atelierhäuser
freie und selbstverwaltete Atelierhäuser, die sich vernetzen, informieren, solidarisieren und Aktionen durchführen
AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung
gegen Eigenbedarfskündigungen von Mieter*innen
Ihr findet uns unter dem Menüpunkt Bleibe(n) auf folgender Webseite:
Aktionsbündnis A100 stoppen!
Das Aktionsbündnis A100 stoppen ist ein Netzwerk aus Berliner Initiativen und Aktiven, die sich für eine nachhaltige, menschengerechte und ökologische Stadtentwicklung und Verkehrspolitik einsetzen. Das Bündnis ist parteipolitisch unabhängig. Wichtiges Ziel ist, die Verlängerung der Berliner Stadtautobahn A100 zu verhindern.
Aktionsgruppe Rigaer 71-73, Nordkiez lebt!
Nachbar*innen Nordkiez gegen eine Stadt der Reichen durch Aufwerter wie die CG-Gruppe, Padovicz u.a.
Unterstützung von Mieter*innen und Gewerbetreibenden bei allen Formen der Verdrängung. Verteidigung der bedrohten anarch./auton. Haus-/Freiraumprojekte, insbesondere Liebig34, Rigaer94, Jugendzentren Potse & Drugstore, Interkiezionale…!
Alte VHS
Kulturzentrum Bonn
AmMa65
Wir verhandeln für unsere Mitbestimmungsrecht mit unserem Vermieter Stadt und Land
Anarche
Floß-Kollektiv Anarche: Plattform für schwimmende Demos und soziale Bewegungen
ANONYME ANWOHNENDE
Interventionen im öffentlichen Raum
Antifaschistische Linke Jugend Berlin (ALJ Berlin)
Wir sind eine Jugendgruppe aus Berlin, die zu verschiedenen Themen arbeitet. Beispielsweise zu Antirassismus, Feminismus, Gentrifizierung oder Antisemitismus.
https://www.facebook.com/antifaschistischelinkejugend.berlin/
Anwohnerinitiative Ernst-Thälmann-Park
Wir kämpfen für den Erhalt von bezahlbaren Wohnungen und mehr Grün für Alle im und um den Ernst-Thälmann-Park in Berlin herum, mitten im Prenzlauer Berg!
Arbeitskreis Wohnungsnot
Der Arbeitskreis ist ein Zusammenschluss von mehr als 70 Einrichtungen und Institutionen freigemeinnütziger und öffentlicher Träger der Berliner Wohnungslosenhilfe, der sich als Lobby für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen versteht
Areal Ratiborstraße 14 e.V.
NutzerInnenvereinigung
Attac Berlin
Berliner Gruppe des internationalen globalisierungskritischen Netzwerks Attac
Aufbruch Ost
»Aufbruch Ost« ist eine Initiative von Geschichtsinteressierten und Aktivisten aus Leipzig. Die Initiative wünscht sich für Ostdeutschland einen emanzipatorischen Aufbruch jenseits von Pegida, AfD und Co. und will den Rechten und Konservativen nicht die Deutungshoheit über die Geschichte überlassen.
Autonome Geos
Selbstorganisiert. Herrschaftskritisch. Aktivistisch.