Kulturbotschaft Lichtenberg
Herzbergstraße 53, Berlin
An alle Künstlerinnen und Künstler: Zeigt öffentlich, dass Verdrängung und Mietsteigerung auch in euren Kiezen die Probleme sind. Protestkunst gegen Verdrängung. Zeig deine Kunst in ganz Berlin und bei den Aktionstagen der Großdemonstration in der Kulturbotschaft Lichtenberg! Link zur Veranstaltung bei Facebook: https://de-de.facebook.com/KulturbotschaftLichtenberg/ Kulturbotschaft Lichtenberg
Aktionsort: Wird am Treffpunkt bekanntgegeben
Treffpunkt: Vor dem Kiezanker, Berlin, Cuvrystr. 13/14
Hin + Weg für bezahlbare Mieten ist eine Mobilisierungs-Aktion von Bizim Kiez. Die Aktion wird auf die Demo und auf den #Mietenwahnsinn aufmerksam machen und soll anregen, dieses »Format« selbst auszuprobieren. Wir gehen gemeinsam 3 Minuten zum Aktionsort, um dort die Aktion durchzuführen, die ca. 1/2 Stunde dauern wird. !Kommt in typisch häuslicher Bekleidung! Zieht […]
KW Institute for Contemporary Art
Auguststr. 69, Berlin
Ein wachsendes Bündnis von Künstler*innen und Kulturschaffenden kommt zusammen, um sich mit den städtischen Initiativen zur Organisation der bevorstehenden Mieten Demonstration solidarisch zu zeigen. Aufbauend auf dem ersten Arbeitstreffen im ZK / U werden wir entscheiden, wie wir uns vor, während und nach der Demonstration als KUNSTBLOC sichtbar machen können. Die Miete ist zu hoch, […]
Filmveranstaltung mit Diskussion, in Anwesenheit des Filmemachers und von Treptower Mieter_innen. Mobilisierungsveranstaltung für die Mietenwahnsinn-Demonstration. Brachflächen, Leerstand, Anonymität, Stillstand – nicht alle zwischen Dortmund und Duisburg wollen sich damit abfinden. Auch nicht in Berlin. Im Gegenteil. Immer mehr Menschen entdecken Möglichkeiten und greifen in den städtischen Alltag ein. Ein Wohnzimmer mitten auf der Straße, Nachbarschaft, […]
Wir haben mit dem Drugstore zusammen zwei Termine für Transpimalen und Schilder Basteln angesetzt. Montag den: 02.04; ab 16 Uhr Donnerstag den: 05.04; ab 16 Uhr Wir haben einiges an Stoffen, Farbe und Pinsel da. Aber falls ihr noch was rumliegen habt bringt es mit. Sachen fürs Schilder Basteln müssten noch organisiert werden. Ein Beamer […]
Das Ziel der Aktion ist es, auf einen Schlag 5000 Haustürflyer für die Mietendemo zu kleben, und zwar in ganz Neukölln. Dafür rufen wir zum Mitmachen auf! - organisiert euch als Freund*innen, Nachbar*innen, Initiative, Verein, Kneipe usw. in kleinen Gruppen zwischen 2 und 4 Leuten - nehmt euch am Donnerstag, 5.4., zwischen 17 und 20 […]
Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn! Treffpunkt vor der Ankerklause, Kottbusser Damm 104 (Maybachufer) Wir mobilisieren für die Demo am 14. April. Kommt zum Verteilen der Flyer auf den Markt am Maybachufer … Die Häuser den Menschen, der Stadt! Machen wir jedes Mietshaus zu einem Ort des Protestes und der Solidarität. Der Block89 | Hausgemeinschaften der […]
Zusammensetzen Kommt am Freitag, den 06.04. ab 15 Uhr in die Reichenbergerstr.114. Bedruckt eure T-shirts mit mietrebellischen Motiven und findet Dinge auf unserem Flohmarkt.
Auf der Straßenkreuzung aus Paul-Linke-Ufer und Ohlauer Strasse Wie jeden ersten Freitag im Monate von 18 - 19 Uhr Lärmstunde gegen den geplanten Google-Campus mit Trillerpfeifen, Töpfen und alles was sonst noch gut Lärm macht. Link zur Veranstaltung im Web
Filmveranstaltung mit Diskussion, in Anwesenheit des Filmemachers angesichts des von Kündigung bedrohten Café Niesen. Mobilisierungsveranstaltung für die Mietenwahnsinn-Demonstration. BERLIN In den letzten Jahren hat sich die Hauptstadt rasant verändert. Wohnungen, die lange als unattraktiv galten, werden von Anlegern als sichere Geldanlagen genutzt. Massenhafte Umwandlungen in Eigentumswohnungen und Mietsteigerungen in bisher unbekanntem Ausmaß werden alltäglich. Die […]
Ab sofort: Meldet uns Leerstand in Häusern! „Eene, mene muh, und raus bist du“?! Raus sind wir noch lange nicht..., wenn wir uns solidarisch zusammenschließen und auf unser Grundrecht auf Wohnen bestehen! Schluss mit Entmietung und Verdrängung! Das ist unsere Stadt, in der wir weiter leben wollen! Immer mehr Mieter*innen in den Stadtbezirken schließen sich […]
CG Gruppe aus Berlin verjagen! Wir scheppern seit Januar 2017 täglich für 10 Minuten auf Töpfen, Pfannen und mit anderen Alltagsgegenständen wie Schlüsseln gegen die massive Aufwertung und Verdichtung vom Nordkiez Friedrichshain. Unser Protest konzentriert sich insbesondere auf die Projektentwickler der CG Gruppe, die deutschlandweit durch großflächigen Aufkauf von städtischem Land und maroder Liegenschaften mittels […]
Anarchistische Bibliothek Kalabal!k
Reichenberger Straße 63a, Berlin
Rebellische Kieze brauchen Räume, in denen sich ausgetauscht, vernetzt und organisiert werden kann. In der kapitalistisch verwalteten Stadt werden genau diese Räume immer seltener. Immer stärker werden sie vom Staat unter Druck gesetzt und zwangsgeräumt, wenn sie der Profit- und Renditegier von Eigentümer*innen im Weg stehen. Wir wollen im Wedding einen Raum aufbauen, der kollektiv […]
Turmstraße / Ecke Oldenburger Straße
Turmstrasse 42, Berlin
Infostand gegen Verdrängung - ZUSAMMENSETZEN – Runder Tisch gegen Gentrifizierung Wir kommen am Samstag, den 10. März 2018 von 10 bis 14 Uhr mit unserem Infostand, Flugblättern und Materialien der beiden Berliner Mietervereine zu wichtigen Themen und dem Aufruf zur Mieten-Demo am 14. April 2018 an die Turmstraße / Ecke Oldenburger Straße. Kommt vorbei! Setzt […]
Ein wachsendes Bündnis von Künstler*innen und Kulturschaffenden kommt zusammen, um sich mit den städtischen Initiativen zur Organisation der bevorstehenden Mieten Demonstration solidarisch zu zeigen. Aufbauend auf dem ersten und zweite Arbeitstreffen im ZK / U und KW werden wir realisieren, wie wir uns während der Demonstration als KUNSTBLOC sichtbar machen können. Die Miete ist zu […]
Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn Wir, die Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG möchten im Rahmen der Aktionstage vom 04.-14.04. und zur Mobilisierung der berlinweiten Demo am 14.04.: „Widersetzen ─ Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn“ einen gemeinsamen Aktionstag im Kiez mit euch machen. Am Samstag, den 07.04. ab 12 Uhr wollen wir mit Stühlen, Transparenten und Gesang […]
Wir laden ein mit uns im Gleisdreieck Park bei schönem Wetter eine Runde schwedisches Miethai-Schach zu spielen. Die Regeln sind einfach: Wer es schafft die meisten Miethaie umzuwerfen, gewinnt! Doch Vorsicht: die Haie kommen immer wieder zurück ins eigene Spielfeld! Da sind Ausdauer, Zusammenhalt und Solidarität gefragt ;) Nebenbei kann man sich über die Demo […]
Protest-Gecekondu (Holzhütte) am Kottbusser Tor - auf der Südseite. Skalitzer Straße / Admiralstraße. Wir wollen am 7.4. ab 14 Uhr gemeinsam Schilder für die Demo am 14.4. malen, Tee trinken (bei gutem Wetter vorm Gecekondu) und gleichzeitig unsere Nachbar*innen informieren! Kommt vorbei! Es wird ein paar Materialien geben, bringt aber gerne auch selber Pappen, Stöcke, […]
Fränkelufer/Kohlfurter
Kohlfurterstrasse 46, Berlin
Wir CORNERN gemeinsam am Eck vom Block89! Kohlfurterstraße/Fraenkelufer (Nähe Kottbusser Brücke) mit Kuchen und Café, Kurzfilmen, zum Infoaustausch und Büchsenwerfen ... Hierzu laden wir alle Anwohner*innen, Freund*innen und Unterstützende herzlich ein. Die Häuser den Menschen, der Stadt! Machen wir jedes Mietshaus zu einem Ort des Protestes und der Solidarität.
Wir gehen mit euch zu Orten der Aufwertung und Verdrängung in Rixdorf, aber auch zu Orten des Protests und Widerstands. Veranstaltungsort 7.4.2018 - 15:00: S-Bhf Neukölln, links vorm Haupteingang
FREIRÄUME FÜR UNS ! Flyern als Mobi für die Mietendemo am 14.04.2018 Cornern gegen Verdrängung, Entsolidarisierung, Repression — insbesondere gegen die Rigaer94 Wir wollen dem Diktat des Finanzkapitals, welches all unsere Lebensräume durchdringt und zur existentiellen Bedrohung vieler wird, ein deutliches STOP Signal entgegensetzen. Repressionen und Zwangsräumungen sind unerträglicher Alltag geworden. Nicht mehr allein den […]
Im Zuge der berlinweiten Aktionswoche gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn wird am 07.04. ein ZOMBIE WALK stattfinden. Beginn ist um 16 Uhr am Potsdamer Platz, von dort aus werden wir uns (SEHR!) langsam bis zum Pariser Platz bewegen. In diesem Teil der Stadt, der geprägt ist von Luxusneubauten, Shopping-Malls und weiteren stadtplanerischen Einfallslosigkeiten, werden wir gemeinsam […]
Mitten in den heißen Mietenwochen treffen wir uns am 07.04. ab 21 Uhr im Drugstore, um die ganzen Sorgen um Mieten und Verdrängung wegzutrappen und wegzusteppen! Also schnappt euch alle eure Freunde und kommt vorbei! Auflegen werden die wundervollen CAPTAIN ACID + LEXI! - Kollektives Ausrasten vorprogrammiert! Eintritt wie immer frei, Getränke sind günstig. Hunde […]
Am 08. April 2018 findet ab 14 h ein Kiezspaziergang statt, der am Reuterplatz Ecke Weserstraße startet und gegen 15.30 h bei uns enden soll. Die Idee dazu: Nachbar*innen und Unser Block Bleibt e.V. setzen sich mit Sack und Pack, Koffern, Tüten etc.pp. auf Stühlen rundum vor die Haustüren unseres Blocks. Wir stellen möglichst viele […]
Es ist das Stadtgespräch in diesen Tagen: Die Mieten steigen, die Vermieter nerven und auf der Couch wohnt ein Freund, der seit Monaten nichts Neues findet. Gentrifizierung und Wohnungsnot. Was aber im einzelnen Leben wie eine Naturgewalt daher kommt, ist politisch gemacht und gewollt — auch unter Rot-Rot-Grün, den vermeintlich mieterfreundlichen Parteien. Deswegen wehren sich […]
Am Uferweg zwischen dem Badeschiff und der Allianz bei den Molekülmännern Wahrscheinlich das letzte Grillen mit freiem Blick auf die Spree, da Aggromex angefangen hat zu bauen. Wie auf dieser Homepage des Investors wird das Ufer demnächst aussehen: http://www.fanny-zobel-strasse.de/
Wir sind Berlin, wir sind Wedding Warum: Vielfalt bewahren durch sozialverträgliche Miete, Macht durch Vernetzung Wie: Die Mieter*innen im Haus AmMa 65 haben die erste Abwendungserklärung im Bezirk Wedding ermöglicht. Dabei haben wir nicht nur ein Modell für den Selbstkauf eines Mietshauses durch die Mietergemeinschaft aufgestellt, sondern auch die Möglichkeiten und Grenzen des Milieuschutzes ausgelotet. […]
Fichtelgebirge Grundschule
Görlitzer Straße 51, Berlin
Um auf die Raumnot in Bildungs- und Betreuunseinrichtungen, ebenso wie in Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendhilfe aufmerksam zu machen errichten wir mit Pädagog*innen und Schüler*innen der Fichtelgebirge Grundschule und anderen eine Stuhlskuptur vor der ehemaligen Kurt-Held-Grundschule in der Görlitzer Straße 51. Diese wurde 2007 aus dem Liegenschaftsfonds an private Eigentümer verkauft. Am Montag, den […]
Das KW REALTY Programm lädt ein zu einer Auseinandersetzung mit dem Phänomen der städtischen Ab- und Aufwertung durch zeitgenössische Kunst. Dies anhand des Beispiels der ehemaligen Werkstätten von Robben & Wientjes in der Prinzenstraße 32. Kreuzberg, wo die KW Institute for Contemporary Art diesen Sommer Arbeiten der New Yorker Künstlerin Lynn Hershman Leeson zeigen. Zur Arbeitshypothese des Programms von […]
Der TBB veranstaltet am 9. April einen türkisch-sprachigen Info-Abend zum Thema 'Spakulation auf dem Wohnungsmarkt und was man dagegen tun kann: GİDEREK YÜKSELEN KİRALARA DİREN TOPLANTI VE GÖSTERİ YÜRÜYÜŞÜNE DAVET TOPLANTI KONUT PİYASASINDA SPEKULATIF GELİŞMELER VE ÖNLEMLER 9 NİSAN 2018 PAZARTESİ GÜNÜ SAAT 18.30 - 20.30 TBB MERKEZI ORANIENSTRAßE 53, 10969 BERLIN GÖSTERİ YÜRÜYÜŞÜ 14 […]
Kooperationsveranstaltung von Common Grounds / Prinzessinnengarten und Bündnis Otto-Suhr-Siedlung + Umgebung (Boss&U) Ein Abend zum Heute und zum Morgen der Oranienstraße in Kreuzberg - zwischen Instandbesetzung, Freiheitshafen, Tourismusfalle, Spekulationsobjekt und dem Traum, eine Straße in ein Gemeingut zu verwandeln. Gemeinsam mit Anwohner*innen, Nachbarschaftsinitiativen und Interessierten wollen wir uns dazu austauschen, was gerade in der Oranienstraße passiert und […]
Jüngst titelte eine Zeitung „Alte raus aus Mitte!“ — Pflegeheime sollen Büroflächen weichen. Eine Hebammenpraxis sieht sich mit der Verdopplung der Miete und — wie viele Kleinbetriebe — mit dem Wegzug aus unserer Nachbarschaft konfrontiert. Hat doch nix mit mir zu tun! Wer wird sich in den kommenden fünf Jahren noch im Kiez halten können? […]
Veranstaltungsort mit Adresse: Plattenkosmos, Magdalenenstraße 19, 10365 Berlin Zusammensetzen Gegen Verdrängung, Mietsteigerung und Wohnungsnot in Lichtenberg Dass die Wohnungssituation in Berlin eskaliert, ist längst kein Geheimnis mehr: Zwischen 2012 und 2016 sind die Angebotsmieten in Berlin um fast ein Drittel gestiegen. Aufgrund des niedrigen Ausgangsniveaus wurden Wohnungen hier in Lichtenberg sogar um 38% teurer. Viele […]
Braustube auf dem Kindl-Gelände
Am Sudhaus 2, Berlin
Immer mehr Geld geht für die Miete drauf. Bis zu 50% des Einkommens geben Menschen mittlerweile für Wohnen aus. Die Folgen: Weniger Geld für die schönen und wichtigen Dinge im Leben. Damit es trotzdem irgendwie hinkommt müssen, viele Leute mehr arbeiten und haben dadurch weniger Zeit. Höhere Mieten bedeuten also Abstriche oder gar Verzicht auf: […]
Wir setzen uns zusammen vor unserem geliebten Kiezladen, der hoffentlich bald wieder eröffnet. Die UnvermietBar ist ein Ort der Erinnerung an die brutale Zwangsräumung im Juni letzten Jahres. Aber die UnvermietBar ist auch ein Ort des geselligen Austausches und zum Ideen sammeln für das tägliche WIDERSETZEN - gegen die Verdrängung von Menschen und die Logik […]
Kiezbingo "Frühlingsträume" mit Inge Borg & Gisela Sommer Am Dienstag, den 10. April, sind wir gemeinsam mit vielen Aktiven aus der Mietendemo-Vorbereitung am monatlichen Kiezbingo im SO36 beteiligt! Wir bauen auf und ab, geben Bingoscheine aus, bedienen die Betonmischmaschine und hoffen auf viele Teilnehmer*innen – die Spenden für die Bingoscheine gehen nämlich an die Mietendemo, […]
Dezentral — ihr könnt von überall anrufen Telefonaktion: Zwangsräumung stoppen! Die nette 4er-WG in der Dubliner Straße 8 im Wedding, die seit fast drei Jahren entschlossenen Widerstand gegen ihre Zwangsräumung leistet, braucht eure Unterstützung! Die Briefkastenfirma Großvenediger GmbH verklagt sie mit der Begründung, sie seien keine WG und deshalb wäre der Mieterwechsel illegal. Obwohl der […]
Lieber Freiraum! Freiraum heisst, ein Raum der niemandem alleine gehört und nur durch eine aktive Gemeinschaft sein kann. Der Platz für Ideen und Kreativität hat und an dem jeder sein kann wer er ist. Freiräume zeigen Alternativen auf. Setzen Zeichen, für Vielfalt und Toleranz und gegen stumpfe Abschottung und Rassismus. Freiräume sind Räume des zusammen […]
14 Uhr — »Berlin, Save Your Dreams!« (Part One) Wir stellen einen ca. 5 m langen Nachbau der Berliner Mauer, der das friedliche Überwinden von Mauern symbolisiert, auf und laden einen Graffity-Künstler (Dike) ein, dieses Teilstück bei Hip-Hop entsprechend dem Motto neu zu gestalten. ausserdem Siebdruck mit Laura Kaffee, Kuchen, Bananen, Getränke jeder Art und […]
Es wird eine Strecke abgefahren um auf U+S-Bahnhöfen sowie in der Bahn Flyer zu verteilen. Ihr könnt gerne dazu kommen oder auch selbst natürlich so eine Aktion machen. Treffpunkt: S+U-Bahnhof Gesundbrunnen, oben auf dem Platz vor Denn's Biomarkt
Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez
Cuvrystr. 13, Berlin
Kommt zum Stoffe besprühen oder Schilder bemahlen in den Garten des Kiezanker 36. Für groß und klein geeignet. Stoff, Holz, Pappe, Farbe und wütende Sprüche sind vorrätig.
Gesprächsrunde Mittwoch, den 11.04. um 19 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche, Dieffenbachstraße 39 Wie weit kann der Mietenwahnsinn gehen? Wer gedacht hat, dass der Mietenwahnsinn im Graefe-Kiez ein Ende gefunden hat, der hat sich getäuscht. Es geht immer weiter und wie! Seit 2008 schreiten die Aufwertung und die Verdrängung in und um den Graefe-Kiez herum […]
Information über die Bedrohung durch Vertreibung in Alt-Treptow, Harzer Kiez und Plänterwald. Diskussion von rechtlichen und politischen Handlungsmöglichkeiten bei Facebook: https://www.facebook.com/Sozialbuendnis12435/
10 - 15 Uhr — »Berlin, Save Your Dreams!« (Part Two) Wir stellen einen ca. 5 m langen Nachbau der Berliner Mauer, der das friedliche Überwinden von Mauern symbolisiert, auf und laden einen Graffity-Künstler (Felix Dike / 10-15 Uhr) ein, dieses Teilstück bei Hip-Hop entsprechend dem Motto neu zu gestalten. Ort: Lohmühle
Menschen, die im Oranienstraßenkiez wohnen, arbeiten oder sich diesem verbunden fühlen, stehen bei unserer Aktion im Mittelpunkt. Sie haben die Vielfalt dieses Kiezes über Jahre geprägt. Deshalb schreiben sie ihre Geschichten oder lassen sie aufschreiben. Diese werden in den Schaufenstern der Geschäfte öffentlich zugänglich gemacht, einige davon als Video aufgenommen. Diese Filme werden zum einen […]
Grüntaler Str. 38, 13359 Berlin
Grüntaler Str. 38, Berlin
WIDERSETZEN — Gemeinsam gegen Verdrängung Kommt vorbei zum Austausch, Kuchen, Tee und Malen! Donnerstag, 12. April ab 16:00 Uhr auf dem Fußweg vor der Grüntaler Str. 38 Die Häuser den Menschen, der Stadt. Gegen Zwangsräumung und Abschiebung! Machen wir jedes Mietshaus zu einem Ort des Protestes und der Solidarität!
Uns interessiert Ihre ganz persönliche Geschichte. Erzählen Sie uns von Ihrem Ärger, ihren Ängsten, ihrem Kampf. Wir wollen Verdrängung sichtbar und erfahrbar machen. Was heißt es, wenn man sich seiner Wohnung nicht mehr sicher ist? Wenn man Angst hat, vertrieben zu werden? Wenn Kinder befürchten Schul- und Kitafreunde zu verlieren? Am 12.04., 17:00 Uhr stehen […]
Der Milieuschutz wird von einem Schlupfkrater im Bundesgesetz ausgehebelt. Dieser bedroht auch die Reichenberger 55. Am 12. April ab 17 Uhr werden wir ihn auf dem Gehweg symbolisch aufreißen und auf die Bedrohung unseres Hauses hinweisen: „Erhalt der R55 als Mietshaus“ ist der Zweck des Reichenberger 55 e.V., es geht um unsere 21 Wohnungen und […]
Nachbarschaftshaus Helmholtzplatz
Helmholzplatz 0, Berlin
Wir wollen uns zusammensetzen und diskutieren, wie wir gemeinsam gegen die aktuelle Verdrängungswelle im Helmholtzkiez aktiv werden können. Denn obwohl schon 80 % der ursprünglichen Wohnbevölkerung und unzählige Handwerksbetriebe und Gewerbe in den letzten 25 Jahren im weggentrifiziert worden sind, ist noch kein Ende der Verdrängung in Sicht. Dachgeschossausbau, Nachverdichtung, Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen und […]
ZKU - Center for Art and Urbanistics
Siemensstr. 27, Berlin
ZUSAMMENSETZEN: Stadtteilinitiative, Kulturorganisation und Nachbar*innen treffen sich in Moabit Das ZK/U lädt die Moabiter Stadtteilinitiative „Runder Tisch gegen Gentrifizierung“ und Euch unsere Nachbar*innen zu einem Gesprächsaustausch ein. Im Rahmen der berlinweiten Aktionstage ZUSAMMENSETZEN möchten wir gemeinsam mit Euch über gemeinsame Strategien nachdenken, dem MIETENWAHSINN und der Verdrängung etwas entgegenzusetzen. Leitfragen für das offene Gespräch sind […]
Wir wollen über folgende Themen diskutieren: Ursachen und Bedingungen der Mieterverdrängung in Berlin. Können die beabsichtigten Änderungen im Berliner Zweckentfremdungsverbot-Gesetzt (ZwVbG) den Verdrängungsdruck lindern? Wie können wir uns der Verdrängung entgegensetzen? Welche Möglichkeiten haben wir, den Erlass der Milieuschutzsatzung für den Kiez im weiteren Feld des Klausenerplatzes beschleunigen? Frau Gabriele Gottwald — Angehörige der Partei […]
»Berlin, Save Your Dreams!« Wir stellen einen ca. 5 m langen Nachbau der Berliner Mauer, der das friedliche Überwinden von Mauern symbolisiert, auf und laden einen Graffity-Künstler (Felix Dike) ein, dieses Teilstück bei Hip-Hop entsprechend dem Motto neu zu gestalten. ab 12 Uhr — Workshop: #Mietenwahnsinn – Wir bereiten uns vor »Berlin, Save Your Dreams!« […]
Antonplatz, Weissensee Es gibt in Weissensee einen Treffpunkt um gemeinsam zur Demo zu fahren: 13 Uhr am Antonplatz. Mit der M4 geht´s Richtung Demo. Schließt euch an, es gibt auch Plakate und Transparente --> daran erkennt ihr auch die Gruppe. Bis Samstag!
Im Mehrgenerationenhaus trifft sich jeden Freitag die Gruppe „Cooking with friends“, hier kommen Geflüchtete Menschen mit Berliner*innen zusammen, um zu kochen und etwas zu unternehmen. Wir bereiten uns zusammen auf die Mietendemo vor. Wir sind alle betroffen von dieser Mietenpolitik, aber Menschen mit Flucht- und/oder Migrationserfahrung haben es besonders schwer auf dem Wohnungsmarkt, da der […]
Ort: Weserstraße Ecke Reuterstraße, Nord-Neukölln Herdenbildung auf der Straße statt Verdrängung aus unseren Häusern Ob zu hohe Miete, Vermieter, die Uns nicht mehr haben wollen, verdreckte Plätze oder gestörte Nächte: Die Ursachen, die uns aus unseren Häusern und Kiezen treiben werden immer mehr... Am 14. April ist Mietendemo in Berlin, aber davor wollen wir Euch […]
Kosmosviertel Altglienicke
Ortolfstr.182-184, Berlin
Wir laden Anwohner und Unterstützer zum Protest-Grillabend ein. Im Angebot: Miethai (solange der Vorrat reicht). Am Infostand berichten wir über vergangene und nächste Aktionen. Plakate malen und Aktion vorbereiten für die große Demo am 14.04. Link zur Veranstaltung bei Facebook: https://www.facebook.com/pg/mieterprotest.kosmosviertel/posts/?ref=page_internal
ZKU - Center for Art and Urbanistics
Siemensstr. 27, Berlin
The ZKU residents are inviting you to participate in a durational action for which we will discuss, build, inhabit and articulate materially and textually our collective frustrations and questions on gentrification and our position within it. (H)AUSZUG is both a procession of make-shift houses, as well as the claiming of our right to move and […]
„Feuerland ist abgebrannt“, Wohin führt die Geschichte? Die Gegenwart von Geschichte als Zukunftsfrage. Das Untergrundmuseum OST in Mitte lädt unter die zunehmend glatter werdende Oberfläche von Mitte zu einem rauen Spaziergang ein. Wir führen unsere Besucher durch 9 Themenraum Installationen. Im Prozess heutiger kapitaler Vermarktungen durch Gentrifizierung spielen die Geschichte und der Tourismus eine nicht […]
ZKU - Center for Art and Urbanistics
Siemensstr. 27, Berlin
The ZKU residents are inviting you to participate in a durational action for which we will discuss, build, inhabit and articulate materially and textually our collective frustrations and questions on gentrification and our position within it. (H)AUSZUG is both a procession of make-shift houses, as well as the claiming of our right to move and […]
10 h Letzte Vorbereitungen: 13 h Treffpunkt: Potsdamer Platz 14 h Start Demo #Mietenwahnsinn Teilnahme mit einem Wagen + Anhänger Wagenmotto: "Berlin, Save Your Dreams!" (Teil 5) im Anschluss: Gruppenfoto und Signieren der Mauer Berlin, Save Your Dreams! (Teil 6) Alle Initiativen sind hierzu herzlich eingeladen.
Protestaktion mit Plakaten und Flugblättern vor dem Eingang der Immobilienmesse Arena Berlin · Eichenstraße 4 · 12435 Berlin http://www.bim-messe.de/messe/location Treffpunkt 10.00 Uhr an der Wagenburg, Lohmühlenstr.
Hermannplatz an der Statue Wir fahren aus Neukölln zusammen zur großen Mietendemo. Kommt vorbei und fahrt mit! Treffpunkt 13:15 Uhr Hermannplatz an der Statue.
Wir haben alle eingeladen, selbst weitere Aktionen zu planen und durchzuführen. So wurde überall in der Stadt gezeigt, dass Verdrängung und Mietsteigerung in allen Kiezen Probleme sind. So wurde dezentral und sehr breit mobilisiert zur Teilnahme an der Demo am 14. April.
Einige Ortsgruppen von Parteien nahmen mit eigenen Veranstaltungen thematischen Bezug auf unsere Kampagne zur Demo am 14.4.. Diese Aktionen waren nicht Teil der Aktionstage unter dem Motto „Zusammensetzen“. Wir freuen uns über die Verbreitung unserer Aufrufe auf solchen Veranstaltungen stehen aber nicht hinter den sonstigen Botschaften der Parteien.
Diese Website benutzt Cookies. Bist Du damit einverstanden?