Kalender einbetten

Der Kalender tenants.berlin basiert auf radar.squat.net. Die Termine sind als iCal-Feed verfügbar und können von gängigen Kalender-Apps und Plugins angezeigt werden. Alternativ stellt radar.squat.net auch eine Schnittstelle zum Datenabruf zur Verfügung.

Beispiel 1: WordPress Radar Plugin

Es gibt ein extra Plugin um die Events über die Radar-Schnittstelle abzufragen. Das IT-Kollektiv Network23 hat eine detaillierte Anleitung zum Einrichten erstellt.

Beispiel 2: WordPress ICS Calendar Plugin

Die Events können auch mit anderen Plugins abonniert werden, wie zum Beispiel dem ICS Calendar. Für die Darstellung, wie auf der mietenwahnsinn.info Seite, muss folgendes angegeben werden.

Als shortcode auf einer beliebigen Seite:

[ics_calendar url="https://radar.squat.net/ical/node/500309" view="basic" toggle="lightbox" location="true" count="15"]

Und mit diesem Custom CSS:

.ics-calendar-basic-wrapper .event {
  border: solid;
  border-color: #e21187 !important;
}

.ics-calendar-basic-wrapper .descloc, .ics-calendar-basic-wrapper .descloc .location, .ics-calendar-basic-wrapper .descloc .location a {
  display: inline-block !important;
}


.ics-calendar-basic-wrapper .descloc * {
  display: none !important;
}

.ics-calendar-basic-wrapper .time {
  display: flex;
  font-size: small;
  align-items: baseline;
  margin-top: 0.5rem;
}

.ics-calendar-basic-wrapper .time br {
  margin: 0.1rem;
}

Achtung: Achte darauf das in den Einstellungen des Plugins die Option „Neue Parametervorgaben verwenden (v.10.6)“ aktiviert ist.

Beispiel 3: JavaScript Website

Mit diesem in der radar.squat.net Dokumentation zur Verfügung gestellten JavaScript Widget, lassen sich die Termine von der Plattform abrufen und als Liste anzeigen.

<script src="https://radar.squat.net/helpers/events-current.js"></script>
<div id="radar_events">https://radar.squat.net/en/events/city/Berlin/group/500309</div>
Teile diesen Beitrag!