Aktionstage vom 24. März bis zum 2. April 2023

Dieser Kalender gibt einen Überblick über die Aktionen.

 

Gegen Mieterverdrängung durch sogen. energetische Sanierung und Luxussanierung — für unverfälschte Denkmalpflege

Kehrwieder 1, 13509 Berlin, Reinickendorf

Stoppt die Verdrängung der betagten Senior:nnen der Siedlung am Steinberg! Nach dem Motto; "Mieterrecht schützt vorm Mürbe-machen nicht", machen die seit 10 Jahren kämpfenden Senior:innen der nun 100-jährigen Kleinhaussiedlung am Steinberg eine seit mehr als 2.700 Tagen andauernden Dauerdemo. Natürlich auch in der Aktionswoche rund um den Housing Action Day sind die betagten Senior:innen mit […]

Demonstration: Globaler Klimastreik

Invalidenpark, 10115 Berlin, Mitte

Am 25. März 2022 gehen FRIDAYS FOR FUTURE-Aktivist:innen wieder global für Klimagerechtigkeit auf die Straße. Die großen Konzerne kommen ihrer Verantwortung für die Mitarbeitenden und die Umwelt nicht nach. Deshalb streiken sie weltweit für #PeopleNotProfit. Wohnen für Menschen, statt für Profite ist auch unser Motto! Der Kampf gegen Klimawandel und für Klimagerechtigerechtigkeit ist eine gesamtgesellschaftliche […]

13 Jahre sind nicht genug!

vor den alten Räumen der Meuterei, Reichenberger Str. 58, 10999 Berlin, Keuzberg

Am 25.03.22 jährt sich die Räumung der Kiezkneipe Meuterei. Die Meuterei war 12 Jahre lang sozialer Anlauf- und Austauschort für viele verschiedene Menschen. Der Eigentümer Goran Nenadic wollte aber lieber viel und schnelles Geld machen. Dafür ließ er nach jahrelangem prozessieren die Meuterei räumen. Verkaufen konnte er sie aber noch nicht, weshalb das Erdgeschoss seither […]

Essensausgabe

Leopoldplatz, Alexanderplatz, Kottbusser Tor, Hansaplatz

Jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag machen wir uns auf Tour und verteilen an verschiedenen Plätzen warmes Essen und Kleidung. Dazu treffen wir uns vorher in unseren Räumlichkeiten, um das Essen vorzubereiten, Kaffee zu kochen und die Kleidung zu sortieren.         Freitag 25.03.: um 18:15 – 19:15 Uhr: Ausgabe am Leopoldplatz (vor der Schillerbibliothek) um […]

MIETING in Mitte — Dokumentarfilm „Start Wearing Purple“

Volksbühne Grüner Salon, Linienstraße 227, 10178 Berlin, Mitte

Unter dem Titel MIETING in Mitte organisiert das Kiezteam Mitte von Deutsche Wohnen & Co. enteignen ab März 2022 monatlich eine Veranstaltung im Grünen Salon der Volksbühne, die sich mit dem Thema Wohnen und Mieten beschäftigt. 59,1% der Berliner:innen haben beim Volksentscheid im September 2021 für die Vergesellschaftung der großen Immobilienkonzerne gestimmt — viel passiert […]

Was kostet wohnen in Weißensee?

Antonplatz, 13086 Berlin, Weißensee

Preise bestaunen, Gespräche führen, Transpis malen, aktiv werden... Kommt auf den Antonplatz vor dem Kino Toni  

Leerstand und Verwahrlosung — Jagow 35

Jagowstr. 35, 10555 Berlin, Moabit

Der Runde Tisch gegen Gentrifizierung in Moabit — Infostand Wir informieren über Leerstand und Instandhaltungsmängel in der Jagowstraße 35. Kommt vorbei! Solidarisiert Euch mit den verbliebenen Mieter:innen! Hier die Information aus dem aktuellen MieterMagazin: März 2022 Link: Gesammelte Infos zum Haus

5 Jahre Mieterprotest gegen falsche energetische Modernisierungen!

Kosmosviertel Altglienicke, in und vor dem Kiezladen Wama, Ortolfstr. 206B, 12524 Berlin; Altglienicke

Treffen mit Unterstützer:innen und Mieter:innen — Miethai vom Grill — solange der Vorrat (aus der Tiefkühltruhe?) noch reicht! BÜNDNIS MIETERPROTEST KOSMOSVIERTEL begeht 5. Jahrestag und den Housing Action Day! Am 26.03.2022 laden wir einige unserer vielen Unterstützer:innen zum Danke-Sagen und zu Gesprächen in lockerer Runde ein. Und wir verständigen uns mit Mieter:innen über unsere weiteren […]

MAASHH the system — aid the homeless!

Kiezladen154, Sonnenallee 154, 12059 Berlin, Neukölln

Ⓥ MAASHH — Vegan Mobile Anarcho Atheist Street Homelessness Help We cook vegan and distribute by bike to homeless in the streets of Neukölln. Meet us in front of Kiezladen154 at 17:30, where we'll pack up and set off together by bike. NB! Bring your bike. ⚑Ⓐ MAASHH the system - aid the homeless! Ⓐ⚑

Soziale Mieten?… brauchen Widerstand!

Robert-Havemann-Saal, Haus der Demokratie und Menschenrechte Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin, Prenzlauer Berg

Für zahlreiche Häuser in Pankow/ Prenzlauer Berg endet in diesem Jahr und den kommenden Jahren (2023/ 2024) die Sozialbindung. Allein im Helmholtzkiez sind ca. 80 Häuser betroffen. Das kann zu sprunghaften Mieterhöhungen und Eigenbedarfskündigungen führen. Der erste Schritt, sich gegen eine potentielle Verdrängung zu wehren, ist es, sich zu informieren. Das Kieztreffen Pankow möchte die […]

Habersaathstraße: Anti-Abriss-Kiosk am Hermannplatz

Hermannplatz Ecke Hasenheide, neben dem Kartoffelpuffer-Imbiss, Kreuzberg

Die Habersaathstraße 40-48 lädt zum Hermanplatz ein! Kommt am 27.03. von 14h-18h zum „Anti-Abriss-Kiosk“ um gemeinsam gegen Abriss zu cornern. Die Habersaathstraße 40-48 ist ein von Wohnungslosen instandbesetztes Haus. Anfang Januar 2022 konnten mehr als 50 Menschen leerstehende Wohnungen ihrem eigentlichen Zweck zurückführen-> dem Wohnen! Für Wohnungen für alle gegen Ressourcen verschwenderischen Abriss zeigen wir […]

UNSERE MIETE FLIEGT NACH FLORIDA? EURE TRICKS FLIEGEN AUF!

Mariannenplatz, 10997 Berlin, Kreuzberg

2. GEISTERKORSO GEGEN MIETHAIE & MIETKROKODILE Fahrraddemo der Blaczko-Mieter*innen 27.03.22 // 19:00 // Mariannenplatz Der Frühling fängt gerade erst an aber unsere Miete chillt schon im warmen Florida? Schluss damit! Wir haben genug von überteurten Mieten. Deshalb wehren wir uns gegen die Tricks der Vermieter*innen: Sie umgehen den Mietenspiegel? Wir holen uns unser Geld zurück! […]

„Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit und Ausgrenzung“, Netzwerktreffen, Rückblick / Bestandsaufnahme / Ausblick

Begegnungsstätte der Vereinigung Junger Freiwilliger e.V., Krimnitzer Weg 25, 12527 Berlin, Karolinenhof

Nach vielen langen Tagen des Lockdowns, der Kontaktbeschränkungen und endlosen Online-Treffen ist es nun wieder möglich und auch höchste Zeit, dass wohnungslose, ehemals wohnungslose und von Wohnungsnot bedrohte Menschen und ihre Unterstützer:innen sich in echt treffen, Zeit zusammen verbringen, ausführlich miteinander sprechen. Die Welt ist angesichts von Krieg und Klimakatastrophe nicht einfacher geworden und die […]

Bleiberecht statt Zwangsräumung der KBC Besetzung in Brüssel! Kundgebung

vor der Belgischen Botschaft, Markgrafenstr./ Jägerstr., 10117 Berlin, Mitte

Stop der Zwangsräumung von 200 Bewohner:innen der Zone Neutre Ex KBC! Am 31. März soll in Brüssel, Molenbeek, eine ehemalige KBC Bankzentrale zwangsgeräumt werden. Ihr fragt euch, warum wir dazu eine Kundgebung in der Nähe der belgischen Botschaft machen? Fühlt sich das Bündnis Zwangsräumung jetzt auch für Bänker zuständig? Natürlich nicht — wir sind ein […]

Kiezspaziergang Kerngehäuse

Kiezanker 36, Cuvrystraße 13/14, 10997 Berlin, Kreuzberg

Das Kerngehäuse in der Cuvyrstraße: Früher eine Fabrik für Spielzeug-Kindernähmaschinen wurde der Komplex am 1.11.1979 besetzt, eine sog. Instandbesetzung, d.h. die Häuser wurden in Schuss gehalten. Fenster, Türen, Dächer repariert, um darin zu wohnen und zu arbeiten. Höfe wurden in Gärten umgewandelt, Dächer zu Grünanlagen. 1983 konnten die Fabrikräume gekauft werden. Die Besetzer*innen gründeten einen […]

Spandau hat gewählt: Ende Dividende — Volksentscheid DWe!

Paul-Schneider-Haus Spandau, Schönwalder Str. 23, 13585 Berlin, Spandau

Am 29.03.22 um 19.30 hält Kevin Kühnert im Paul-Schneiderhaus einen Vortrag zum Thema "Bauen und Wohnen". Kurz vor der Kürung zum Generalsekretär der SPD hat er seinem Bekenntnis zum Volksentscheid DWe abgeschworen, Das gefällt uns gar nicht. Deswegen versammeln wir uns um 18.30 Uhr vor dem Veranstaltungsort, aber nicht nur, um ihn zu ärgern, sondern […]

Mieter*innen-Mobi-Singen

"Platz ohne Namen" (Falckensteinstr. neben dem Kiezanker), 10997 Berlin, Kreuzberg

Auf dem Platz an der Falckensteinstraße werden wir eine „Freiluft-Wohnung“ aufbauen — mit Betten, Couchecke, Esstisch, Badewanne, etc. Ihr könnt euch euren Platz darin einnehmen und dann gemeinsam mit allen den Mietenwahnsinn-Song „Ganz Berlin sitzt auf der Straße“ solange singen, bis er sitzt 😉 Ihr seid damit Bestandteil eines „Drehs“, von dem Clips erstellt werden […]

Offenes KennenlernTreffen an der Feuertonne

Kiezanker 36, Cuvrystraße 13/14, 10997 Berlin, Kreuzberg

Wir wollen die Gelegenheit nutzen uns in einem offenen Treffen besser kennenzulernen und uns mit neuen Aktivisten*innen zu vernetzen. Da im Garten vom Kiezanker von 19 - 20 Uhr ein Konzert stattfindet, zu dem alle Menschen herzlich eingeladen sind, werden wir vom Bündnis ‚Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn‘ anschließend nicht wie (jeden) Dienstag unser Plenum […]

GEHEIME IMMOLOBBY HAUPTVERSAMMLUNG — Einmal essen wie ein Immobilienhai!

Clash im Mehringof, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin, Kreuzberg

Achtung geheim! — Kommt zur coolen, hippen Hauptversammlung im Kreuzberger Szene-Kiez, in einer tollen Location mit Hausbesetzer-Charme. Nur mit verbindlicher Reservierung Spaß bei Seite: Die Immolobby ist nicht eingeladen. Stattdessen wollen wir es uns auch einmal richtig gut gehen lassen. Denn gegen hohe Mieten zu kämpfen ist harte Arbeit! Deshalb laden wir im Rahmen des […]

Basteln, Malen, Vorbereiten für die Kundgebung gegen #Mietenwahnsinn, Verdrängung & Rassismus

Kiezanker 36, Cuvrystraße 13/14, 10997 Berlin, Kreuzberg

Wir wollen am 2. April auf dem Hermannplatz eine bunte Kundgebung abhalten und freuen uns daher darüber, mit euch Plakate, Transpis und Pappmachéfiguren zu basteln! Wir haben einiges an Material am Start (Stoff, Farbe, Zeitungspapier, Kleister), bringt aber gerne mit, was ihr habt. Wir freuen uns auf euch! Webseite: Kiezversammlung

Offene Mietrechtsberatung

Kreuzberger Stadtteilzentrum, Lausitzer Str. 8, 10999 Berlin, Kreuzberg

Offene Mietrechtsberatung mit Anwalt vor dem Kreuzberger Stadtteilzentrum. Kommt vorbei mit Fragen zum Mietvertrag, Kündigungsschutz, Betriebskosten, Mieterhöhungen, Härtefällen, Zuschüssen etc!

Offene Mietberatung

Kiezanker 36, Familien und Nachbarschaftszentrum im Wrangelkiez, Cuvrystr. 13-14, 10997 Berlin, Kreuzberg

Offene Mietberatung mit asum Kommt vorbei mit Fragen zu Miteverträgen, Kündigungsschutz, Betriebskosten etc. Bei schönem Wetter findet die Beratung draußen statt.

Soli-Essen für Schlafplätze

Kiezladen Sonnenallee 154 Sonnenallee 154, 12059 Berlin, Neukölln

Diesen Donnerstag gibt es im Kiezladen (Sonnenallee 154) wieder bestes veganes Essen für Alle! Kommt vorbei und schlagt euch den Bauch voll, vernetzt euch mit uns und der solidarischen Nachbarschaft und wenn ihr könnt spendet für die Arbeit der Schlafplatzorga und einen geflüchteten Genossen. Wir freuen uns auf euch! Webseite: Schlafplatzorga **english** This Thursday, the […]

Kiezpalaver zur Bestandsaufnahme 2022 in Schöneberg

Nachbarschaftszentrum Steinmetzstraße, Steinmetzstr. 68, 10783 Berlin, Schöneberg

Das Schöneberger Kiezpalaver* trifft sich seit 2014 regelmässig zum Austausch unter dem Motto "Stoppt den Kiezverkauf" Die Aktionswoche zum Housing Action Day nehmen wir zum Anlass, zu einer Bestandsaufnahme 2022 für Schöneberg einzuladen: Wo droht Verdrängung durch Mietsteigerungen, Verkäufe, Eigenbedarfskündigungen, Abrissdrohungen, Luxusbauten? Wo wird nachverdichtet und Grün zerstört? Kommt zum Kiezpalaver und berichtet, was Euch […]

Aktionswochenende gegen kriminalitätsbelastete Orte

Am ersten Aprilwochenende werden wir an vier der sogenannten "kriminalitätsbelasteten Orte", dem Kotti, Alex und Görli mit Redebeiträge, Küfa und spannenden Workshops ein Zeichen gegen die Kriminalisierung von marginalisierten Menschen setzen! Am Sonntag machen wir ab 13 Uhr eine Demo vom Lausitzer Platz aus gegen die neue Polizeiwache am Kotti. Mehr Infos zum Programm auf […]

Stadtpolitischer Spaziergang gegen Instandhaltungsrückstau und Abriss

Startpunkt vor der Habersaathstr. 48, 10115 Berlin, Mitte

Allein im letzten Jahr wurden in Berlin 516 Anträge auf Abriss von Gebäuden freigegeben. Diverse Mieter:innen und Projekte sind akut von Abriss betroffen und stehen kurz davor, ihr Zuhause und ihre Räume zu verlieren. Abgerissen wird viel zu oft im Namen von Profitinteressen, weil die Instandhaltung vernachlässigt wird und nicht weil ein Neubau sozialer, geschweige […]

Wohnen für Menschen, nicht für Profite!

Jahnstr./ Ecke Hasenheide, 10967 Berlin, Kreuzberg

Aktion: # Mietenwahnsinn, weil... Kommt vorbei zum Austausch, teilt uns eure Meinumg zum #Mietenwahnsinn mit. Wir haben Zettel, Stift und Kamera dabei und — dokumentieren. Und danach gehen wir gemeinsam zur Kundgebung auf den Hermannplatz Webseite: WEM GEHÖRT KREUZBERG  

Giffey, Geisel & Co. auf den Mond schicken!

Hermannplatz, Neukölln

Kundgebung gegen Verdrängung, Mietenwahnsinn und Rassismus! Seit Jahren schon findet ein Raubzug von Investor*innen und ihren politischen Handlagern in unserem Bezirk statt! Der Hermannplatz und die Karl-Marx-Straße sollen zu einem berlinweiten Shoppingzentrum ‚aufgewertet‘ werden. Die Mieten gerade im Norden Neuköllns steigen stark an. Gleichzeitig sind in Neukölln etwa ein Viertel der Anwohnenden armutsgefährdet. Ein Rezept […]

„ASOG — Die politische und soziale Funktion eines Gesetzes in einer neoliberalen Stadt“

Jugendhaus CHIP, Reichenberger Str. 44-45, 10999 Berlin, Kreuzberg

Der Vortrag mit anschließender Diskussion "ASOG — Die politische und soziale Funktion eines Gesetzes in einer neoliberalen Stadt" vom Aktionsbündis Solidarisches Kreuzberg findet unter Mitwirkung von Benjamin Derin (Rechtsanwalt) und Juri Schaffranek (Gangyway, Sreetwork mit Erwachsenen, angefragt) am Samstag, den 02.04. von 15-17 Uhr im Jugendhaus Chip, Reichenberger Str. 44-45, 10999 Berlin statt. Hier wollen […]

Kundgebung: Friedrichshain hat Eigenbedarf!

Annemirl-Bauer-Platz (Ostkreuz), 10245 Berlin, Friedrichshain

Wie gehts weiter mit der Enteignung großer Immobilienkonzerne? Wie steht es mit sozialen Kämpfen für eine lebenswerte und bezahlbare Stadt für Alle im Kiez? Redebeiträge von DWE und Kiezinitiativen Livemusik und DJ

HAD-Nachzügler:innen: Rundgang im Reichenberger Kiez

Reichenberger Str./Ecke Mariannenstr., vor der Baustelle, 10999 Berlin, Kreuzberg

Wer kann bei uns noch wohnen? Glaubt man den Maklern, zählt der Reichenberger Kiez mittlerweile zu den tollsten Ecken der Stadt: Eigentlich befinden sich alle Wohnungen an der sogenannten Flaniermeile Paul-Lincke-Ufer, und der Görlitzer Park besteht angeblich aus Liegewiesen. Wir haben uns gefragt, ob wir heute noch einmal hierherziehen könnten und wer sonst noch hier […]

Miet & Eat — das mietenpolitische Vernetzungstreffen

Nachbarschaftszentrum Kiezanker 36 Cuvrystr. 13/14, 10997 Berlin, Kreuzberg

Offenes Treffen zum Kennenlernen und Vernetzen nach dem langen Pandemiewinter - mit Suppe, Mukke, Kuchen & Drinks - Redebeiträge & Open Mic - Stadtpolitisches Speeddating - ominöses Überraschungsspiel Kommt vorbei!