kalender.mietenwahnsinn.info
Der Berliner Kalender gegen die Wohnkrise
Gefüllt von der Bewegung, kuratiert vom Bündnis gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn.
Unsere zentrale Übersicht für anstehende Termine.
-
Donnerstag 22. Mai19:00 – 21:00Offenes Treffen von Mietenwahnsinn NordDonnerstag 22. Mai19:00 – 21:00Offenes Treffen von Mietenwahnsinn NordKiezhaus Agnes Reinhold, Afrikanische Straße 74, 13351, Berlin, Germany
Der Verdrängungsdruck im Wedding wächst. Vermieter treiben mit Kündigungen und Umbauplänen ihre Profite voran – auf Kosten der Mieter:innen. Doch wir sind nicht allein!
Beim offenen Treffen wollen wir uns austauschen:
👉 Was tun, wenn Gesetze uns nicht schützen?
👉 Wie organisieren wir uns im Kiez?
👉 Welche Strategien gegen Verdrängung funktionieren?Zur Einstimmung zeigen wir den Kurzfilm „Hände Weg“ – ein Beispiel für Widerstand gegen Schikane durch Vermieter. Wir berichten über unsere Praxis und Ideen, danach geht’s um eure Fragen.
Kommt vorbei:📅 22.05. 19.00
📍 Kiezhaus Agnes Reinhold, Afrikanische Straße 74
🍕 Pizza gegen Spende
Kommt vorbei – vernetzt euch, wehrt euch, bleibt laut!mietenwahnsinn-nord@riseup.net
Kiezhaus Agnes Reinhold
Afrikanische Straße 74
13351 BerlinGermany -
Freitag 23. Mai21:00 – 23:00Zwangsräume. Antisemitische Wohnungspolitik in Berlin 1939-1945Freitag 23. Mai21:00 – 23:00Zwangsräume. Antisemitische Wohnungspolitik in Berlin 1939-1945Schwarze Risse, Gneisenaustr. 2a, 10961, Berlin, Germany
Veranstaltung im Rahmen der Linken Buchtage: https://linkebuchtage.de/
Ab 1939 musste fast die Hälfte der jüdischen Bevölkerung Berlins ihre Wohnungen verlassen und umziehen. Jüdinnen und Juden wurden zur Untermiete in Wohnungen eingewiesen, in denen bereits andere jüdische Mieter:innen lebten. Zumeist waren die Zwangswohnungen der letzte Wohnort vor ihrer Deportation und Ermordung. Ein partizipatives Projekt hat die Geschichte dieser Zwangsräume untersucht und in einer Online-Ausstellung veröffentlicht. Das vorliegende Buch ergänzt die Ausstellung mit Hintergrundtexten zum historischen Kontext, zu den involvierten Stellen und zur Struktur und Umsetzung des Systems der „Judenhäuser“ und „Judenwohnungen“. Einzelne Wohnungen und ihre Bewohner:innen werden beispielhaft in den Blick genommen. Zudem wird die Situation in anderen Städten betrachtet. Werkstattberichte geben einen Einblick in die Auswertung von Quellen, in die Entwicklung der Ausstellung und in die begleitende Öffentlichkeitsarbeit.
Dr. Akim Jah, Diplom-Politologe, Leiter der Abteilung Forschung und Dokumentation der Gedenkstätte Bergen-Belsen und Beisitzer im Vorstand des Aktiven Museums; Forschungstätigkeiten u.a. zu den Deportationen aus Berlin und zu Displaced Persons, Mitglied in der Steuerungsgruppe des Projekts „Zwangsräume“.
Mehr Infos: https://metropol-verlag.de/produkt/zwangsraeume-antisemitische-wohnungsp…
https://linkebuchtage.de/home/freitag-23-mai-2025/zwangsraume-antisemiti…Schwarze Risse
Gneisenaustr. 2a
10961 BerlinGermany -
Sonntag 25. Mai10:00 – 15:00Gemeinsames Vorgehen gegen überhöhte Nebenkosten! - Workshop und AustauschSonntag 25. Mai10:00 – 15:00Gemeinsames Vorgehen gegen überhöhte Nebenkosten! - Workshop und AustauschKiezhaus Agnes Reinhold, Afrikanische Straße 74, 13351, Berlin, Germany
Die meisten Nebenkostenabrechnungen weisen eklatante Fehler auf – aber wie bekommen wir das raus? Alleine ist es oft einschüchternd, sich mit dem Vermieter anzulegen, also braucht es eine gemeinsame Aktion der Hausgemeinschaft!Am 25.5. teilen wir unsere Erfahrungen mit allen Interessierten. Der Workshop besteht aus drei Teilen:1) Wie checke ich eine Nebenkostenabrechnung auf Fehler?2) Wie funktioniert eine Belegeinsicht und wie finde ich dort überhöhte Kosten?3) Wie kann eine Hausgemeinschaft kollektiv Geld einbehalten und den Vermieter zum Nachbessern der Abrechnung zwingen?*Zielgruppe sind Menschen/Gruppen, die in der Mietenbewegung aktiv sind und lernen wollen, wie sie anhand von Nebenkosten mit Hausgemeinschaften aktiv werden können. Die ersten beiden Workshopteile haben einen eher technischen Charakter, während es im dritten Teil mehr in den gemeinsamen Austausch geht.*Meldet euch gerne unter mietenkampf [at] unverwertbar.org für den Workshop an, wir müssen aus Platzgründen auf 20 Teilnehmende beschränken. Es gibt Essen und Getränke gegen Spende. Wir freuen uns auf euch!
organisiert von Hände weg vom Wedding & Miwa Nord
Kiezhaus Agnes Reinhold
Afrikanische Straße 74
13351 BerlinGermany -
Sonntag 25. Mai14:00Kaffeklatsch - Kiezteam Tempelhof-SchönebergSonntag 25. Mai14:00 – 14:00Kaffeklatsch - Kiezteam Tempelhof-SchönebergBurge, Burgemeisterstraße 17, 12099, Berlin, Germany
Unser Kiezteam Tempelhof-Schöneberg lädt wieder zum Kaffeklatsch ein. Kommt vorbei, nascht Kuchen und lernt uns kennen.
Was ist der Kaffeeklatsch?Beim Kaffeeklatsch kommen das DWE-Kiezteam Tempelhof-Schöneberg, Nachbar*innen, lokale Initiativen und Interessierte zusammen. Es gibt leckeren selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Tee und man kann in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen und einander kennenlernen.Welche mietenpolitische Themen beschäftigen meine Nachbar*innen? Was passiert eigentlich so in meiner Nachbarschaft? Welche Initiativen gibt es in Tempelhof und darüber hinaus? Was passiert gerade bei DWE? Einfach mal vorbei schauen!
Wer ist das DWE-Kiezteam Tempelhof-Schöneberg?Das Kiezteam Tempelhof-Schöneberg ist die Bezirksgruppe der Berliner Kampagne Deutsche Wohnen & Co Enteignen (kurz DWE). DWE ist eine Initiative in Berlin, die im September 2021 einen erfolgreichen Volksentscheid über die Enteignung und Vergesellschaftung privater Wohnungsunternehmen erreicht hat. Gemeinsam setzen wir uns für eine lebenswerte Stadt für alle und gegen protorientierte Wohnungsunternehmen ein.
https://dwenteignen.de/aktuelles/termine/kaffeklatsch-kiezteam-tempelhof-schoene…
Burge
Burgemeisterstraße 17
12099 BerlinGermany -
Dienstag 27. Mai18:00 – 20:00Mietencheck: 'Zahlst du zu viel Miete' - Kiezteam LichtenbergDienstag 27. Mai18:00 – 20:00Mietencheck: 'Zahlst du zu viel Miete' - Kiezteam LichtenbergInterkosmos, Fanningerstraße 47, 10365, Berlin, Germany
Zahlst du zuviel Miete? Prüfe deine aktuelle Miete oder eine angekündigte Mieterhöhung. Mit dem Tool von DWE kannst du prüfen, ob deine Miete zu hoch ist und du die Mietpreisbremse nutzen kannst. Wir erklären dir, wie es funktioniert und helfen dir gegenüber deinem Vermieter.
Hier geht’s zum Mietencheck: https://mietencheck.de/Bei Fragen melde dich direkt beim Kiezteam Lichtenberg kiezteam_lichtenberg@dwenteignen.de oder unter mitmachen@dwenteignen.de
kiezteam_lichtenberg@dwenteignen.de
https://dwenteignen.de/aktuelles/termine/mietencheck-zahlst-du-zu-viel-miete-kie…Interkosmos
Fanningerstraße 47
10365 BerlinGermany -
Dienstag 27. Mai18:45 – 21:00Chorprobe für die Mietenwahnsinndemo am 4.6.Dienstag 27. Mai18:45 – 21:00Chorprobe für die Mietenwahnsinndemo am 4.6.Refo, Wiclefstr. 32, 10551, berlin, Germany
Am 04.06. haben wir als Chorbündnis wieder Gelegenheit zusammen für eine
l(i)ebenswerte Stadt und gegen den Mietenwahnsinn zu demonstrieren und zu
singen.
Damit wir uns im Vorfeld schon aufeinander einstimmen können, wird es wie
letztes Jahr eine gemeinsame Probe geben, zu der wir alle interessierten Chöre
und Einzelpersonen herzlich einladen.
Wann: 27.05., 18:45Uhr, Wo: Refo Campus, Wiclefstraße 32, 10551 Berlin-Moabit
(S-Bahn Beusselstraße). Bitte gebt diese Infos an eure Chöre weiter.Folgende Lieder möchten wir singen: https://www.mietenwahnsinn.info/2025/chor/
https://www.mietenwahnsinn.info/2025/chor/
Refo
Wiclefstr. 32
10551 berlinGermany -
Dienstag 27. Mai19:00 – 21:009.Solidarisches Nachbarschaftstreffen im Nordkiez (Friedrichshain)Dienstag 27. Mai19:00 – 21:009.Solidarisches Nachbarschaftstreffen im Nordkiez (Friedrichshain)Schreina47, Schreinerstr. 47, 10245, Berlin, Germany
inladung zum Nachbarschaftstreffen am 27.05.2025
Ab 19 Uhr gemütliches Beisammensitzen,
Ab 20 Uhr Themenabend Gentrifizierung und Widerstand
Der Nordkiez verändert sich – rasant und spürbar. Mieten steigen, alte Hausgemeinschaften werden verdrängt, Freiräume verschwinden. Doch viele von uns wollen das nicht tatenlos hinnehmen. Wir laden Euch herzlich ein zum offenen Nachbarschaftstreffen, um gemeinsam über Gentrifizierung zu sprechen und uns über Formen des Widerstands dagegen auszutauschen. Ob betroffen, wütend, solidarisch oder einfach neugierig – wir freuen uns auf Euch !
Wir freuen uns auf Eure Ideen, Infos und Fragen.
Kommt vorbei und bringt Mitbewohner*innen, Nachbar*innen und Freund*innen mithttps://radar.squat.net/en/wirbleibenalle-fhain%40riseup.net
Schreina47
Schreinerstr. 47
10245 BerlinGermany -
Dienstag 27. Mai19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnDienstag 27. Mai19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnKiezanker 36, Cuvrystr. 13-14, 10997, Berlin, Germany
-
Donnerstag 29. Mai13:00 – 17:00WE WHEEL SURVIVE II - TRUCKDEMODonnerstag 29. Mai13:00 – 17:00WE WHEEL SURVIVE II - TRUCKDEMOOstkreuz (Hauptstraße/Kynaststraße), Germany
+++UPDATED INFOS+++ 13:00 Truck MeetUp14:00 Start @Hauptstrasse/Ostkreuz —————————WE WHEEL SURVIVE II
Last years wagenplatz network event goes into it’s second round!Mark your calendars for an action packed weekend of music, political input, art, performance, workshops, shows, party, truck demo, good food and so much more!
Come join the fun! Get to know new places and projects, connect and exchange about your struggles with Berlin’s gentrification jungle, and celebrate this wonderful way of life!
This event is in solidarity to raise awareness and money for projects and collectives struggling due to gentrification all over Berlin. Now is the time to unite! We will survive!
Program and more information coming soon!
for infos and updates check stressfaktor/radarsquat. To get in touch with us, contact us through email berlin-wagenplatz-event@systemli.org
WE WHEEL SURVIVE IIDas Wagenplatzvernetzungsevent geht in die zweite Runde!Markiert euch am das Datum um dieses prall gefüllte Wochenende voll mit Musik, Polit-Input, Kunst, Performance, Workshps, Shows, Party, Truckdemo, gutem Essen und noch so viel mehr, nicht zu verpassen!
Seid dabei, lernt neue Projekte und Orte kennen, vernetzt euch und tauscht euch aus über die täglichen Struggles im Berliner Gentrifizierungsgewirr! Lasst uns eine gute Zeit haben und unsere Freiräume feiern.
Dieses Event findet statt um Projekte und Kollektive in Berlin finanziell zu unterstützen und auf deren Probleme bezüglich Gentrifizierung aufmerksam zu machen.
Steht zusammen! We will survive!
Programm und mehr Infos kommen bald!checkt stressfaktor/radarsquat für Updates. Kontaktmöglichkeit via Email unterberlin-wagenplatz-event@systemli.org
unterberlin-wagenplatz-event@systemli.org
https://stressfaktor.squat.net/node/318840Ostkreuz (Hauptstraße/Kynaststraße)Germany
-
Sonntag 1. Juni12:00 – 15:00Kiezversammlung 44: Basteln für die Mietenwahnsinn-DemoSonntag 1. Juni12:00 – 15:00Kiezversammlung 44: Basteln für die Mietenwahnsinn-DemoKiezladen, Sonnenallee 154, Germany
Kommt zur Kiezversammlung44!Sonntag, 13.04.2025,12 bis 14 Uhr,Im KIEZLADEN in der SONNENALLEE 154mit Kaffee und SnackDie Kiezversammlung ist ein monatlicher, nachbarschaftlicher Austausch zu Problemen im Kiez, mit Vermietern, Hausverwaltungen, Chefs und der kapitalistischer Stadtentwicklung.Themen am Sonntag:- unsere eigenen Mietkämpfe- Demo am Mittwoch, 4.6., gegen wichtige Treffen der Finanzwirtschaft (Super Return) und Immobilienlobby (Tag der Immobilienwirtschaft) in BerlinLasst uns vernetzen gegen den Ausverkauf der Stadt!Kommen wir zusammen zur Kiezversammlung44!
info@kiezversammlung44.de
http://kiezversammlung44.deKiezladen
Sonnenallee 154Germany
-
Mittwoch 4. Juni0:05 – 23:55Protest gegen SuperReturn und Tag der ImmobilienwirtschaftMittwoch 4. Juni0:05 – 23:55Protest gegen SuperReturn und Tag der ImmobilienwirtschaftBerlin, Germany
Tag der Immobilienwirtschaft
Der Zentrale Immobilienausschuss (ZIA) ist die größte Lobby-Organisation der Immobilienbranche in Deutschland. Einmal jährlich lädt der ZIA zum „Tag der Immobilienwirtschaft“ nach Berlin. Dort vernetzen sich die Profiteure der Wohnungsnot mit den Spitzen von Politik, Verwaltung und anderen wohnungsnahen Dienstleistern. Dort werden die Rahmen gesetzt nach denen wir Mieter:innen noch effektiver ausgebeutet werden können. Es ist der Ort, an dem Mietenwahnsinn produziert wird.
Mehr Hintergründe liefert ein Beitrag von LobbyControl: ZIA-Immobilientag: Kein guter Ort, um über Wohnungspolitik zu diskutieren
Der nächste Tag der Immobilienwirtschaft findet am 04. Juni 2025 in Berlin statt.
Damit überschneidet sich der TdI dieses Jahr mit der „Super Return International“. Diese Konferenz wird beworben als „The capital of private capital“ und „Private capital’s most senior gathering“. Dort trifft sich die Welt der Hedge Fonds und Finanzen auf der Suche nach neuen Anlagemöglichkeiten. Die Worte „unmatched seniority and investment power“ verstehen wir als klare Drohung eines weiteren Ausverkaufs unserer Städte. Und damit sind nicht nur Häuser und Wohnungen gemeint.
Die „Super Return International“ tagt vom 02-06. Juni 2025 im Hotel InterContinental in der Budapester Straße 2 in 10787 Berlin.
https://www.mietenwahnsinn.info/2024/11-06-zia/
BerlinGermany
-
Mittwoch 4. Juni16:30 – 21:00Demonstration gegen Mietenwahnsinn / Finanzwahnsinn / LobbywahnsinnMittwoch 4. Juni16:30 – 21:00Demonstration gegen Mietenwahnsinn / Finanzwahnsinn / LobbywahnsinnHotel InterContinental Berlin, Budapester Str. 2, 10787, Berlin, Germany
Demonstration vom Finanzinvestoren-Treffen „SuperReturn“ zum „ZIA“ Immobilienlobby-KongressMittwoch, 4.6.2025Auftakt-Kundgebung 16.30 Uhr / Demonstration 17.00 Uhr InterContinental Berlin, Budapester Str. 2, 10787 Berlin, U-Bhf WittenbergplatzAbschluss-Kundgebung 18.00 Uhr Friedrichstadt-Palast, Friedrichstr. 107, 10117 Berlin, U-Bhf Oranienburger Tor
Demonstration vom Finanzinvestoren-Treffen „SuperReturn“ zum „ZIA“ Immobilienlobby-KongressMittwoch, 4.6.2025Auftakt-Kundgebung 16.30 Uhr / Demonstration 17.00 Uhr InterContinental Berlin, Budapester Str. 2, 10787 Berlin, U-Bhf WittenbergplatzAbschluss-Kundgebung 18.00 Uhr Friedrichstadt-Palast, Friedrichstr. 107, 10117 Berlin, U-Bhf Oranienburger Tor
Demonstration gegen Mietenwahnsinn / Finanzwahnsinn / Lobbywahnsinn
Am 4. Juni protestieren wir gegen das Treffen von Finanzinvestoren („SuperReturn“) und das der Immobilienlobby („Immobilientag des ZIA“). Beides sind Treffen der Profiteure des Mietenwahnsinns. Mit dem Grundbedürfnis auf Wohnen darf aber kein Profit gemacht werden. Die Wohnungspolitik muss an den Bedürfnissen der Menschen und nicht an denen der Aktienkurse ausgerichtet werden! Kommt mit uns zur Demonstration!
Finanzinvestoren-Treffen „SuperReturn“
Vom 2. bis 6. Juni findet im Hotel InterContinental Berlin das weltweit größte Treffen des Finanzmarktkapitals statt. Es heißt „SuperReturn“, das bedeutet „Super-Rendite“. Genau die suchen die 1800 dort vertretenen Investmentgesellschaften für ihre reichen Kund:innen. Mit mehr als 50 Billionen Dollar Anlagevermögen haben sie enorme Macht. Ob Immobilien, Waffen oder Gummibärchen ist ihnen egal – Hauptsache die Rendite stimmt. Für uns Mieter:innen heißt das weiter steigende Mieten und Angst um die Wohnung. Dem stellen wir uns entschieden entgegen!
Immobilienlobby-Treffen „Tag der Immobilienwirtschaft“
Passend zur Reichen-Geldquelle „SuperReturn“ findet am 4. Juni im Friedrichstadt-Palast der „Tag der Immobilienwirtschaft“ statt. Es ist Deutschlands größtes Lobbytreffen der Branche, ausgerichtet von ihrem größten Lobbyverband, dem ZIA (Zentraler Immobilienausschuss). Dort vernetzen sich die Profiteure der Wohnungsnot mit den Spitzen aus Politik und Verwaltung. Dort wird der Rahmen gesetzt um uns Mieter:innen noch effektiver auszubeuten. Dort wird der Mietenwahnsinn produziert. Es ist einer der Orte der ökonomischen Gewalt und politischen Verachtung gegenüber der Mehrheit der Bevölkerung, hier gegenüber uns Mieter:innen.
Das lassen wir uns nicht gefallen!
Wir laden euch ein, mit uns gemeinsam eine radikale Kehrtwende in der Wohnungspolitik zu fordern. Zeigen wir der profitorientierten Wirtschaft und der mit ihr verbandelten Politik die rote Karte. Kommt mit uns zur Demonstration vom InterContinental Berlin zum Friedrichstadt-Palast, vorbei an der CDU-Zentrale des BlackRock-Kanzlers Friedrich Merz.
Hotel InterContinental Berlin
Budapester Str. 2
10787 BerlinGermany -
Donnerstag 5. Juni13:00 – 14:00Solidarische ProzessbegleitungDonnerstag 5. Juni13:00 – 14:00Solidarische ProzessbegleitungAmtsgericht Neukölln, Karl Marx Str. 77/79, Berlin, Germany
Kommt und unterstützt eine Mietpartei in ihrem Kampf gegen die Räumungsklage durch Heimstaden. Es ist der Folgetermin zu der Verhandlung vom 27.03.2025.
Unsere Wohnungen sind unser Zuhause und keine Kapitalanlage!Seid bitte 20 min vorher da, denkt an den Personalausweis.a
Amtsgericht Neukölln, Karl-Marx-Staße 77/79, 12043 Berlin, Saal 128
info@stopheimstaden.org
http://www.stopheimstaden.orgAmtsgericht Neukölln
Karl Marx Str. 77/79
BerlinGermany -
Samstag 7. Juni14:00 – 16:00Gemeinsam gegen EigenbedarfskündigungenSamstag 7. Juni14:00 – 16:00Gemeinsam gegen EigenbedarfskündigungenKiezanker 36, Cuvrystr. 13-14, 10997, Berlin, Germany
1. Samstag im Monat – um 14 Uhr: Gemeinsam gegen EigenbedarfskündigungenSolidarische Mieter:innen kämpfen gemeinsam gegen Eigenbedarfskündigungen!Wir treffen uns monatlich — tauschen uns aus und bereiten Aktionen in der Öffentlichkeit vor.Dazu treffen wir uns um 14 Uhr im Familien- und Nachbarschaftszentrum Kiezanker, Zugang über Cuvrystr.13-14 oder Falckensteinstr. zwischen 39 – 41 , Berlin-Kreuzberg (U-Bahn Schlesisches Tor)Wir laden euch herzlich dazu ein — für Betroffene und Unterstützer:innen
e3k@riseup.net
https://www.wem-gehoert-kreuzberg.de/index.php/bleibe-nKiezanker 36
Cuvrystr. 13-14
10997 BerlinGermany -
Dienstag 10. Juni19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnDienstag 10. Juni19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnKiezanker 36, Cuvrystr. 13-14, 10997, Berlin, Germany
-
Mittwoch 11. Juni11:00 – 12:00Solidarische Prozessbegleitung gegen EigenbedarfskündigungMittwoch 11. Juni11:00 – 12:00Solidarische Prozessbegleitung gegen EigenbedarfskündigungAmtsgericht Wedding, Brunnenplatz 1, Berlin, Germany
Eigenbedarfskündigungsprozess
Amtsgericht Wedding, Brunnenplatz 1 , Saal 251
Bitte Ausweis mitnehmen, 20 Minuten vorher da sein, wegen Einlasskontrolle
Eigenbedarf kennt keine Kündigung – E3KWir bleiben alle!
e3k@riseup.net
https://www.wemgehoertkreuzberg.de/images/E3K/PDF-Dateien/SolidarischeProzessBeg…Amtsgericht Wedding
Brunnenplatz 1
BerlinGermany -
Samstag 14. Juni15:00 – 21:00Weberwiese KiezfestSamstag 14. Juni15:00 – 21:00Weberwiese KiezfestGubener Straße Ecke Grünberger Straße, 10243, Berlin, Germany
Weberwiese Kiezfest
Am 14. Juni trotzen wir in bester Gesellschaft der Gentrifizierungsmaschinerie von @54_east_berlin , @residea.immobilien & Co und feiern bei unserem dritten Straßenfest unseren alteingesessenen Kiez im #milieuschutzgebiet #weberwiese! Wir laden herzlich alle Nachbar*innen und Anwohnende in die Gubener Straße Ecke Grünberger Straße von 15:00 bis 21:00 ein. Neben musikalischem Programm von @dafffke , @lilmieux , @wisdompiemusic , @annenmaerchen , werden Initiativen wie @dw_enteignen , @berlinvamazon , @pankowgegenverdraengung und der @berlinermieterverein mit dabei sein und über die dringenden Themen wie #eigenbedarfskündigung und Ausverkauf aus unseren Kiezen informieren. Für die kleinen Gäst*innen gibt es ein Feuerwehrauto der @berliner_fw zu bestaunen, Spiel und Spaß in einer Hüpfburg und beim Kinderschminken. Die Großen unter uns können sich vom Antifaschistischen Zauberduo verzaubern lassen. Neben DDR Softeis von Eiskombinat und Kuchenbuffet werden wir von @gruenbergerweinhandlung mit Getränken versorgt!
Mehr Infos folgen!
#milieusindwir und bleiben weiterhin wir! #friedrichshain #wemgehörtdiestadt #milieuschutzgebiet #weberwieseretten #gentrification #kapitalismuskritik
info@weberwiese-initiative.com
https://weberwiese-initiative.com/Gubener Straße Ecke Grünberger Straße
10243 BerlinGermany -
Freitag 20. Juni9:0011. Recht auf Stadt ForumFreitag 20. Juni9:00 – 9:0011. Recht auf Stadt ForumKarl-Marx-Stadt, 09114, Chemnitz, Germany
Wir laden euch herzlich zum 11. Recht auf Stadt Forum nach Chemnitz ein.Chemnitz, die Stadt, die 2025 den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt trägt (zusammen mit Nova Gorica/Gorizia), ist auch bekannt für ihre hohe Altersstruktur im Vergleich zu anderen deutschen Städten und verfügt über (noch) durchschnittliche Mietpreise von unter 6 EUR/m². Zugleich haben sich der NSU, rechte Strukturen sowie der Schulterschluss von Neonazis, Neurechten, Hooligans und einer rechten Stadtgesellschaft während der Ausschreitungen 2018 in die Stadt eingeschrieben. Chemnitz bietet Raum, und dieser ist umkämpft.Von Freitag, den 20. bis Sonntag, den 22. Juni 2025 wollen wir gemeinsam mit Euch diskutieren, Erfahrungen austauschen und Pläne für die Zukunft schmieden. Also Save the Date! Markiert euch den Termin.Am Donnerstag, den 19. Juni ist ein Vorprogramm geplant mit der Möglichkeit Chemnitz kennenzulernen oder aber auch gerne bei den letzten Vorbereitungen zu unterstützen. Wer Zeit und Interesse hat, kommt schon eher dazu! Wir freuen uns!Helfende Hände Gesucht: Ihr könntet Euch vorstellen in einer unserer Arbeitskreise (AK) wie beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit mitzuwirken? Am 15.01.2025 laden wir zum offenen Orgatreffen (hybrid) ein. Habt Ihr Lust und Zeit, dann schreibt uns an info@rechtaufstadt-forum.de mit dem Betreff ‚offenes Orgatreffen‘.Das Forum lebt von eure Beiträgen, Themen und Kämpfen; es können Workshops, aber auch Plena, Filme, Demos und weitere Aktionen und Veranstaltungen organisiert werden. Es versteht sich als bundesweiter offener Raum für Diskussion und einer niedrigschwelligen Austauschplattform für stadtpolitische Initiativen – im breiten Sinn.Ihr könntet Euch vorstellen in einer unserer Arbeitskreise (AK) wie beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit mitzuwirken? Am 15.01.2025 laden wir zum offenen Orgatreffen (hybrid) ein. Habt Ihr Lust und Zeit, dann schreibt uns an info@rechtaufstadt-forum.de mit dem Betreff ‚offenes Orgatreffen‘.
info@rechtaufstadt-forum.de
https://rechtaufstadt-forum.de/Karl-Marx-Stadt
09114 ChemnitzGermany -
Samstag 21. Juni9:0011. Recht auf Stadt ForumSamstag 21. Juni9:00 – 9:0011. Recht auf Stadt ForumKarl-Marx-Stadt, 09114, Chemnitz, Germany
Wir laden euch herzlich zum 11. Recht auf Stadt Forum nach Chemnitz ein.Chemnitz, die Stadt, die 2025 den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt trägt (zusammen mit Nova Gorica/Gorizia), ist auch bekannt für ihre hohe Altersstruktur im Vergleich zu anderen deutschen Städten und verfügt über (noch) durchschnittliche Mietpreise von unter 6 EUR/m². Zugleich haben sich der NSU, rechte Strukturen sowie der Schulterschluss von Neonazis, Neurechten, Hooligans und einer rechten Stadtgesellschaft während der Ausschreitungen 2018 in die Stadt eingeschrieben. Chemnitz bietet Raum, und dieser ist umkämpft.Von Freitag, den 20. bis Sonntag, den 22. Juni 2025 wollen wir gemeinsam mit Euch diskutieren, Erfahrungen austauschen und Pläne für die Zukunft schmieden. Also Save the Date! Markiert euch den Termin.Am Donnerstag, den 19. Juni ist ein Vorprogramm geplant mit der Möglichkeit Chemnitz kennenzulernen oder aber auch gerne bei den letzten Vorbereitungen zu unterstützen. Wer Zeit und Interesse hat, kommt schon eher dazu! Wir freuen uns!Helfende Hände Gesucht: Ihr könntet Euch vorstellen in einer unserer Arbeitskreise (AK) wie beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit mitzuwirken? Am 15.01.2025 laden wir zum offenen Orgatreffen (hybrid) ein. Habt Ihr Lust und Zeit, dann schreibt uns an info@rechtaufstadt-forum.de mit dem Betreff ‚offenes Orgatreffen‘.Das Forum lebt von eure Beiträgen, Themen und Kämpfen; es können Workshops, aber auch Plena, Filme, Demos und weitere Aktionen und Veranstaltungen organisiert werden. Es versteht sich als bundesweiter offener Raum für Diskussion und einer niedrigschwelligen Austauschplattform für stadtpolitische Initiativen – im breiten Sinn.Ihr könntet Euch vorstellen in einer unserer Arbeitskreise (AK) wie beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit mitzuwirken? Am 15.01.2025 laden wir zum offenen Orgatreffen (hybrid) ein. Habt Ihr Lust und Zeit, dann schreibt uns an info@rechtaufstadt-forum.de mit dem Betreff ‚offenes Orgatreffen‘.
info@rechtaufstadt-forum.de
https://rechtaufstadt-forum.de/Karl-Marx-Stadt
09114 ChemnitzGermany -
Sonntag 22. Juni9:0011. Recht auf Stadt ForumSonntag 22. Juni9:00 – 9:0011. Recht auf Stadt ForumKarl-Marx-Stadt, 09114, Chemnitz, Germany
Wir laden euch herzlich zum 11. Recht auf Stadt Forum nach Chemnitz ein.Chemnitz, die Stadt, die 2025 den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt trägt (zusammen mit Nova Gorica/Gorizia), ist auch bekannt für ihre hohe Altersstruktur im Vergleich zu anderen deutschen Städten und verfügt über (noch) durchschnittliche Mietpreise von unter 6 EUR/m². Zugleich haben sich der NSU, rechte Strukturen sowie der Schulterschluss von Neonazis, Neurechten, Hooligans und einer rechten Stadtgesellschaft während der Ausschreitungen 2018 in die Stadt eingeschrieben. Chemnitz bietet Raum, und dieser ist umkämpft.Von Freitag, den 20. bis Sonntag, den 22. Juni 2025 wollen wir gemeinsam mit Euch diskutieren, Erfahrungen austauschen und Pläne für die Zukunft schmieden. Also Save the Date! Markiert euch den Termin.Am Donnerstag, den 19. Juni ist ein Vorprogramm geplant mit der Möglichkeit Chemnitz kennenzulernen oder aber auch gerne bei den letzten Vorbereitungen zu unterstützen. Wer Zeit und Interesse hat, kommt schon eher dazu! Wir freuen uns!Helfende Hände Gesucht: Ihr könntet Euch vorstellen in einer unserer Arbeitskreise (AK) wie beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit mitzuwirken? Am 15.01.2025 laden wir zum offenen Orgatreffen (hybrid) ein. Habt Ihr Lust und Zeit, dann schreibt uns an info@rechtaufstadt-forum.de mit dem Betreff ‚offenes Orgatreffen‘.Das Forum lebt von eure Beiträgen, Themen und Kämpfen; es können Workshops, aber auch Plena, Filme, Demos und weitere Aktionen und Veranstaltungen organisiert werden. Es versteht sich als bundesweiter offener Raum für Diskussion und einer niedrigschwelligen Austauschplattform für stadtpolitische Initiativen – im breiten Sinn.Ihr könntet Euch vorstellen in einer unserer Arbeitskreise (AK) wie beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit mitzuwirken? Am 15.01.2025 laden wir zum offenen Orgatreffen (hybrid) ein. Habt Ihr Lust und Zeit, dann schreibt uns an info@rechtaufstadt-forum.de mit dem Betreff ‚offenes Orgatreffen‘.
info@rechtaufstadt-forum.de
https://rechtaufstadt-forum.de/Karl-Marx-Stadt
09114 ChemnitzGermany -
Dienstag 24. Juni19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnDienstag 24. Juni19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnKiezanker 36, Cuvrystr. 13-14, 10997, Berlin, Germany
-
Mittwoch 2. Juli19:00 – 21:30Kiezküche für Alle - Kiezteam PankowMittwoch 2. Juli19:00 – 21:30Kiezküche für Alle - Kiezteam PankowJUP, Florastraße 84, 13187, Berlin, Germany
💜-liche Einladung zur ersten monatlichen Kiez-Küfa im unabhängigen Jugendzentrum Pankow (JUP).👩🏻🍳🧑🏽🍳Wir haben Hunger, Hunger nach Enteignung!🍽 Um dafür weiter Kräfte zu sammeln lädt das Kiezteam Pankow nun einmal monatlich zur Küfa (=Küche für alle) ein. Wir werden wie verrückt schnippeln, brutzeln und die Pfannen schwingen, um euch gegen eine kleine Spende die leckersten vegetarischen und veganen Gerichte zu zaubern und uns für die kommenden Aktionen und Housing Action days zu stärken! Alle sind 💛-lichst eingeladen mit uns zu Schnacken, Anzustoßen, Pläne zu schmieden oder einfach nur zu futtern🍳🥗DENN: Ohne Mampf, kein Kampf!💪
https://dwenteignen.de/aktuelles/termine/kiezkueche-fuer-alle-kiezteam-pankow
JUP
Florastraße 84
13187 BerlinGermany -
Samstag 5. Juli14:00 – 16:00Gemeinsam gegen EigenbedarfskündigungenSamstag 5. Juli14:00 – 16:00Gemeinsam gegen EigenbedarfskündigungenKiezanker 36, Cuvrystr. 13-14, 10997, Berlin, Germany
1. Samstag im Monat – um 14 Uhr: Gemeinsam gegen EigenbedarfskündigungenSolidarische Mieter:innen kämpfen gemeinsam gegen Eigenbedarfskündigungen!Wir treffen uns monatlich — tauschen uns aus und bereiten Aktionen in der Öffentlichkeit vor.Dazu treffen wir uns um 14 Uhr im Familien- und Nachbarschaftszentrum Kiezanker, Zugang über Cuvrystr.13-14 oder Falckensteinstr. zwischen 39 – 41 , Berlin-Kreuzberg (U-Bahn Schlesisches Tor)Wir laden euch herzlich dazu ein — für Betroffene und Unterstützer:innen
e3k@riseup.net
https://www.wem-gehoert-kreuzberg.de/index.php/bleibe-nKiezanker 36
Cuvrystr. 13-14
10997 BerlinGermany -
Dienstag 8. Juli19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnDienstag 8. Juli19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnKiezanker 36, Cuvrystr. 13-14, 10997, Berlin, Germany
-
Sonntag 13. Juli12:00 – 14:00Kiezversammlung 44Sonntag 13. Juli12:00 – 14:00Kiezversammlung 44Kiezladen, Sonnenallee 154, Germany
Kommt zur Kiezversammlung44!Sonntag, 13.04.2025,12 bis 14 Uhr,Im KIEZLADEN in der SONNENALLEE 154mit Kaffee und SnackDie Kiezversammlung ist ein monatlicher, nachbarschaftlicher Austausch zu Problemen im Kiez, mit Vermietern, Hausverwaltungen, Chefs und der kapitalistischer Stadtentwicklung.Themen am Sonntag:- unsere eigenen Mietkämpfe- Demo am Mittwoch, 4.6., gegen wichtige Treffen der Finanzwirtschaft (Super Return) und Immobilienlobby (Tag der Immobilienwirtschaft) in BerlinLasst uns vernetzen gegen den Ausverkauf der Stadt!Kommen wir zusammen zur Kiezversammlung44!
info@kiezversammlung44.de
http://kiezversammlung44.deKiezladen
Sonnenallee 154Germany
Vollständige Jahresübersicht
Mai 2025
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag 1. Mai
|
Freitag 2. Mai
|
Samstag 3. Mai
|
Sonntag 4. Mai
|
|||
Montag 5. Mai
|
Dienstag 6. Mai
|
Mittwoch 7. Mai
|
Donnerstag 8. Mai
|
Freitag 9. Mai
|
Samstag 10. Mai
|
Sonntag 11. Mai
|
Montag 12. Mai
|
Dienstag 13. Mai
|
Mittwoch 14. Mai
|
Donnerstag 15. Mai
|
Freitag 16. Mai
|
Samstag 17. Mai
|
Sonntag 18. Mai
|
Montag 19. Mai
|
Dienstag 20. Mai
|
Mittwoch 21. Mai
|
Donnerstag 22. Mai
|
Freitag 23. Mai
|
Samstag 24. Mai
|
Sonntag 25. Mai
|
Montag 26. Mai
|
Dienstag 27. Mai
|
Mittwoch 28. Mai
|
Donnerstag 29. Mai
|
Freitag 30. Mai
|
Samstag 31. Mai
|