Der Berliner Kalender gegen die Wohnkrise
Gefüllt von der Bewegung, kuratiert vom Bündnis gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn. Unsere zentrale Übersicht für anstehende Termine.
-
Sonntag 10. August12:00 – 14:00Kiezversammlung 44Sonntag 10. August12:00 – 14:00Kiezversammlung 44Kiezladen, Sonnenallee 154, Germany
Kommt zur Kiezversammlung44!Jeden 2. Sonntag im Monat- 12 bis 14 Uhr -Im KIEZLADEN in der SONNENALLEE 154mit Kaffee und Snack
Die Kiezversammlung ist ein monatlicher, nachbarschaftlicher Austausch zu Problemen im Kiez, mit Vermietern, Hausverwaltungen, Chefs und der kapitalistischer Stadtentwicklung.
Fehlende Instandsetzung, zu hohe Nebenkosten, Mieterhöhung, Eigenbedarfsklage, ein Investorenprojekt in der Nachbarschaft… Es gibt viele Probleme, aber nur zusammen können wir etwas dagegen tun!Lasst uns vernetzen gegen den Ausverkauf der Stadt!Kommen wir zusammen zur Kiezversammlung44!
info@kiezversammlung44.de
http://kiezversammlung44.deKiezladen
Sonnenallee 154Germany
-
Mittwoch 13. August11:30 – 12:30Solidarische ProzessbegleitungMittwoch 13. August11:30 – 12:30Solidarische ProzessbegleitungAmtsgericht Wedding, Brunnenplatz 1, Berlin, Germany
Solidarische Prozessbegleitung – Eigenbedarfskündigung
Saal 251, Amtsgericht Wedding Brunnenplatz 1 (mind. 20 min vorher mit Ausweis)
https://www.wemgehoertkreuzberg.de/images/E3K/PDF-Dateien/SolidarischeProzessBeg…
Amtsgericht Wedding
Brunnenplatz 1
BerlinGermany -
Dienstag 19. August19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnDienstag 19. August19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnKiezanker 36, Cuvrystr. 13-14, 10997, Berlin, Germany
-
Mittwoch 20. August19:30 – 22:00RAUMTEILER - Open Air Kino & PodiumMittwoch 20. August19:30 – 22:00RAUMTEILER - Open Air Kino & PodiumFreilichtbühne Weissensee, Große Seestr. 10, 13086, Berlin, Germany
RAUMTEILER – Open Air Kino & Podium19:30 | Freilichtbühne Weissensee, Große Seestraße 10, 13086 Berlin
Während der Corona Pandemie wird Karsten aus seiner Wohnung rausgeworfen. Er beschließt, in seinen geliehenen Umzugs-Van zu ziehen. Irgendwann kommen Miray und Sophie dazu. Der Sommer in Köln erscheint ruhig und entspannt. Doch bald beginnt der Herbst.
Die Initative Deutsche Wohnen & co enteignen zeigt den Spielfilm RAUMTEILER (79 min | 2024 | Regie: Florian Schmitz) zusammen mit den Filmemacher*innen. Der humorvolle Mumble-Film ist ein Roadtrip durch eine westdeutsche Metropole und eine Homage an das Gefühl der Stragnation.
Eine vorherige Podiumsdiskussion lässt Einblick in die aktuelle Umsetzung des Berliner Volksentscheids zur Enteignung und Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen und schafft Übersicht zur Wohnungsnot in anderen deutschen Großstädten.
Eintritt auf Spendenbasis/Empfehlung: 3-5 €Einlass 18:30 | Beginn 19:30
https://dwenteignen.de/aktuelles/termine/raumteiler-open-air-kino-and-podium
Freilichtbühne Weissensee
Große Seestr. 10
13086 BerlinGermany -
Freitag 22. August17:00 – 19:00Pankow: Rat & Tat KiezcaféFreitag 22. August17:00 – 19:00Pankow: Rat & Tat KiezcaféPlatzhaus, Helmholtzplatz, 10437, Berlin, Germany
Liebe Mieterinnen und Mieter,
der Berliner Mieterverein startet gemeinsam mit den lokalen Initiativen Pankow gegen Verdrängung und Deutsche Wohnen & Co. enteignen ein neues Veranstaltungsformat: das „Rat & Tat“-Mieter:innen-Café – ein offenes Nachbarschaftstreffen für Austausch, Vernetzung und gegenseitige Unterstützung.
🗓 Wann? Jeden 4. Freitag im Monat, 17:00 – 19:00 Uhr
📍 Wo? Platzhaus Helmholtzplatz, Raumerstraße 10, 10437 Berlin
📬 Start: 25.7.25Was erwartet Sie?
Ob Ärger mit der Hausverwaltung, Unsicherheit bei der Betriebskostenabrechnung oder einfach der Wunsch, sich mit anderen Mieter:innen auszutauschen – das Café ist erste Anlaufstelle für Fragen, Sorgen und Ideen. In lockerer Atmosphäre wollen wir zuhören, Erfahrungen teilen, ermutigen und gemeinsam aktiv werden.Wichtig: Es handelt sich nicht um eine Rechtsberatung, sondern um ein solidarisches Angebot vor der Rechtsberatung – mit Orientierung, Tipps und Hinweisen auf lokale Initiativen.
Mit solidarischen Grüßen
Bezirksaktivengruppe Pankow vom Berliner Mieterverein,
Stadtteilinitiative Pankow gegen Verdrängung und
Kiezteam Pankow von Deutsche Wohnen & Co. enteignenkiezteam_pankow@dwenteignen.de
https://www.berliner-mieterverein.de/aktuelles/newsletter/neu-pankow-das-rat-tat…Platzhaus
Helmholtzplatz
10437 BerlinGermany -
Mittwoch 27. August12:00 – 13:00Solidarische ProzessbegleitungMittwoch 27. August12:00 – 13:00Solidarische ProzessbegleitungAmtsgericht Neukölln, Karl Marx Str. 77/79, Berlin, Germany
Solidarische Prozessbegleitung – Eigenbedarfskündigung
Saal 228, Amtsgericht Neukölln (mind. 20 min vorher mit Ausweis)
https://www.wemgehoertkreuzberg.de/images/E3K/PDF-Dateien/SolidarischeProzessBeg…
Amtsgericht Neukölln
Karl Marx Str. 77/79
BerlinGermany -
Donnerstag 28. August18:00 – 20:00Neukölln: Rat & Tat KiezcaféDonnerstag 28. August18:00 – 20:00Neukölln: Rat & Tat KiezcaféCafé Praxis, Rollbergstraße 30, 12053, Berlin, Germany
MIETERHÖHUNG? MÄNGEL IM HAUS? HOHE NEBENKOSTEN?Du bist nicht allein! Das Rat & Tat Nachbarschafts-Cafe bietet Raum für Austausch, Orientierung und gegenseitige Unterstützung. Wir planen immer am letzten Donnerstag im Monat, jeweils ab 18 Uhr, in lockerer Atmosphäre ein offenes Nachbarschaftstreffen.Ob Ärger mit der Hausverwaltung, Fragen zur Mietsituation oder einfach Lust, andere Mieter:innen kennenzulernen – das Cafe soll erste Anlaufstelle sein, Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen und Mut machen, gemeinsam aktiv zu werden und sich zu vernetzen.Wichtig: Es handelt sich nicht um eine Rechtsberatung – dafür ist weiterhin unsere Rechtsberatung im Berliner Mieterverein zuständig. Im Cafe geht es um das, was davor passiert: Orientierung, Gespräch, solidarisches Miteinander – und Hinweise auf bestehende Initiativen im Bezirk. Bringt gerne relevante Unterlagen zu euren Anliegen mit – etwa den Mietvertrag oder die Betriebskostenabrechnung.Eröffnung: 31.07.2025 18:00–20:00 Uhr, danach jeden letzten Donnerstag im Monat, 18–20 UhrCafé Praxis, Rollbergstraße 30, 12053 Berlin.Kommt vorbei und bringt eure Fragen und Anliegen mit! Keine Anmeldung nötig. Wir teilen Erfahrungen und helfen uns gegenseitig weiter.Kontakt: ratundtat@neukoellner.org
ratundtat@neukoellner.org
https://www.berliner-mieterverein.de/aktuelles/newsletter/neu-pankow-das-rat-tat…Café Praxis
Rollbergstraße 30
12053 BerlinGermany -
Samstag 30. August11:30 – 21:00Community Day - Right to the CitySamstag 30. August11:30 – 21:00Community Day - Right to the CityAGIT, Nansenstraße 2, 12047, Berlin, Germany
Community Day – Right to the City11:30 | AGIT, Nansenstr. 2, 12047 Berlin
We are more than excited to invite all of you to our second Community Day! This is a series of social gatherings, that we will host at our headquarters in Neukölln, every last Saturday of the month, from April to September 2025!
If you are a non-German-speaking tenant, that feels comfortable with speaking a little English, and:
° would like to know more about what Deutsche Wohnen & Co enteignen* is doing;° is having problems with your landlord and needs support;° is facing problems with Anmeldung and needs to know how to navigate it; ° would like to spend a nice time in an art workshop;° or just arrived in Berlin and is looking for community…
… then Community Day is perfect for you! If one or many of these speak to you, mark your calendars!
-
Dienstag 2. September19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnDienstag 2. September19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnKiezanker 36, Cuvrystr. 13-14, 10997, Berlin, Germany
-
Mittwoch 3. September19:00 – 21:30Kiezküche für Alle - Kiezteam PankowMittwoch 3. September19:00 – 21:30Kiezküche für Alle - Kiezteam PankowJUP, Florastraße 84, 13187, Berlin, Germany
💜-liche Einladung zur ersten monatlichen Kiez-Küfa im unabhängigen Jugendzentrum Pankow (JUP).👩🏻🍳🧑🏽🍳
Wir haben Hunger, Hunger nach Enteignung!🍽
Um dafür weiter Kräfte zu sammeln lädt das Kiezteam Pankow nun einmal monatlich zur Küfa (=Küche für alle) ein. Wir werden wie verrückt schnippeln, brutzeln und die Pfannen schwingen, um euch gegen eine kleine Spende die leckersten vegetarischen und veganen Gerichte zu zaubern und uns für die kommenden Aktionen zu stärken! Alle sind 💛-lichst eingeladen mit uns zu Schnacken, Anzustoßen, Pläne zu schmieden oder einfach nur zu futtern🍳🥗
DENN: Ohne Mampf, kein Kampf!💪
https://dwenteignen.de/aktuelles/termine/kiezkueche-fuer-alle-kiezteam-pankow
JUP
Florastraße 84
13187 BerlinGermany -
Donnerstag 4. September19:00 – 21:00Pommes Küfa - Kiezteam Wedding/ReinickendorfDonnerstag 4. September19:00 – 21:00Pommes Küfa - Kiezteam Wedding/ReinickendorfPrinzenallee 58, Hinterhof, Prinzenallee 58, 13359, Berlin, Germany
Fritten futtern gegen Verdrängung und für bezahlbare Mieten. Das Kiezteam Wedding/Reinickendorf lädt euch zur Pommes Küfa ein!
Kommt vorbei, vernetzt euch und genießt den Abend mit uns!
https://dwenteignen.de/aktuelles/termine/pommes-kuefa-kiezteam-wedding-reinicken…
Prinzenallee 58, Hinterhof
Prinzenallee 58
13359 BerlinGermany -
Samstag 6. September14:00 – 18:00Auf zu neuen Ufern - Bootstour für die VergesellschaftungSamstag 6. September14:00 – 18:00Auf zu neuen Ufern - Bootstour für die VergesellschaftungAnarche, Rummelsburger Bucht, Berlin, Germany
Auf zu neuen Ufern 🐳
Zum wiederholten Male starten wir eine große DWE-Bootstour auf dem Wasser der Rummelsburger Bucht. Kommt mit euren Schlauchbooten, Kanus oder Stand Up Paddels und werdet sichtbar und laut für die Vergesellschaftung. Wir machen Zwischenstopps bei der Dampferanlegestelle Treptow und Am Zenner bzw. der Insel der Vergesellschaftung. 💜💛 Lasst uns zusammen ein Zeichen für bezahlbaren Wohnraum für Alle setzen💛💜Wir freuen uns auf euch!
info@dwenteignen.de
https://dwenteignen.de/aktuelles/termine/auf-zu-neuen-ufern-bootstour-fuer-die-v…Anarche
Rummelsburger Bucht
BerlinGermany -
Samstag 6. September14:00 – 16:00Gemeinsam gegen EigenbedarfskündigungenSamstag 6. September14:00 – 16:00Gemeinsam gegen EigenbedarfskündigungenKiezanker 36, Cuvrystr. 13-14, 10997, Berlin, Germany
1. Samstag im Monat – um 14 Uhr: Gemeinsam gegen EigenbedarfskündigungenSolidarische Mieter:innen kämpfen gemeinsam gegen Eigenbedarfskündigungen!Wir treffen uns monatlich — tauschen uns aus und bereiten Aktionen in der Öffentlichkeit vor.Dazu treffen wir uns um 14 Uhr im Familien- und Nachbarschaftszentrum Kiezanker, Zugang über Cuvrystr.13-14 oder Falckensteinstr. zwischen 39 – 41 , Berlin-Kreuzberg (U-Bahn Schlesisches Tor)Wir laden euch herzlich dazu ein — für Betroffene und Unterstützer:innen
e3k@riseup.net
https://www.wem-gehoert-kreuzberg.de/index.php/bleibe-nKiezanker 36
Cuvrystr. 13-14
10997 BerlinGermany -
Donnerstag 11. September0:00 – 23:55Tag der WohnungslosenDonnerstag 11. September0:00 – 23:55Tag der WohnungslosenKiezanker 36, Cuvrystr. 13-14, 10997, Berlin, Germany
-
Donnerstag 11. September12:20Tag der ObdachlosenDonnerstag 11. September12:20 – 12:20Tag der ObdachlosenKiezanker 36, Cuvrystr. 13-14, 10997, Berlin, Germany
naehere Infos folgen in Kuerze
Kiezanker 36
Cuvrystr. 13-14
10997 BerlinGermany -
Sonntag 14. September12:00 – 14:00Kiezversammlung 44Sonntag 14. September12:00 – 14:00Kiezversammlung 44Kiezladen, Sonnenallee 154, Germany
Kommt zur Kiezversammlung44!Jeden 2. Sonntag im Monat- 12 bis 14 Uhr -Im KIEZLADEN in der SONNENALLEE 154mit Kaffee und Snack
Die Kiezversammlung ist ein monatlicher, nachbarschaftlicher Austausch zu Problemen im Kiez, mit Vermietern, Hausverwaltungen, Chefs und der kapitalistischer Stadtentwicklung.
Fehlende Instandsetzung, zu hohe Nebenkosten, Mieterhöhung, Eigenbedarfsklage, ein Investorenprojekt in der Nachbarschaft… Es gibt viele Probleme, aber nur zusammen können wir etwas dagegen tun!Lasst uns vernetzen gegen den Ausverkauf der Stadt!Kommen wir zusammen zur Kiezversammlung44!
info@kiezversammlung44.de
http://kiezversammlung44.deKiezladen
Sonnenallee 154Germany
-
Sonntag 14. September16:00 – 20:00Sommerfest der Kiezversammlung44Sonntag 14. September16:00 – 20:00Sommerfest der Kiezversammlung44Manege Rütlistraße 1-3, Rütlistraße 1-3, 12045, Berlin, Germany
Sommerfest der Kiezversammlung 44
Mit Grill und Musik
Im wunderschönen Garten der Manege
Manege Rütlistraße 1-3
Rütlistraße 1-3
12045 BerlinGermany -
Dienstag 16. September19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnDienstag 16. September19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnKiezanker 36, Cuvrystr. 13-14, 10997, Berlin, Germany
-
Donnerstag 25. September18:00 – 20:00Neukölln: Rat & Tat KiezcaféDonnerstag 25. September18:00 – 20:00Neukölln: Rat & Tat KiezcaféCafé Praxis, Rollbergstraße 30, 12053, Berlin, Germany
MIETERHÖHUNG? MÄNGEL IM HAUS? HOHE NEBENKOSTEN?Du bist nicht allein! Das Rat & Tat Nachbarschafts-Cafe bietet Raum für Austausch, Orientierung und gegenseitige Unterstützung. Wir planen immer am letzten Donnerstag im Monat, jeweils ab 18 Uhr, in lockerer Atmosphäre ein offenes Nachbarschaftstreffen.Ob Ärger mit der Hausverwaltung, Fragen zur Mietsituation oder einfach Lust, andere Mieter:innen kennenzulernen – das Cafe soll erste Anlaufstelle sein, Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen und Mut machen, gemeinsam aktiv zu werden und sich zu vernetzen.Wichtig: Es handelt sich nicht um eine Rechtsberatung – dafür ist weiterhin unsere Rechtsberatung im Berliner Mieterverein zuständig. Im Cafe geht es um das, was davor passiert: Orientierung, Gespräch, solidarisches Miteinander – und Hinweise auf bestehende Initiativen im Bezirk. Bringt gerne relevante Unterlagen zu euren Anliegen mit – etwa den Mietvertrag oder die Betriebskostenabrechnung.Eröffnung: 31.07.2025 18:00–20:00 Uhr, danach jeden letzten Donnerstag im Monat, 18–20 UhrCafé Praxis, Rollbergstraße 30, 12053 Berlin.Kommt vorbei und bringt eure Fragen und Anliegen mit! Keine Anmeldung nötig. Wir teilen Erfahrungen und helfen uns gegenseitig weiter.Kontakt: ratundtat@neukoellner.org
ratundtat@neukoellner.org
https://www.berliner-mieterverein.de/aktuelles/newsletter/neu-pankow-das-rat-tat…Café Praxis
Rollbergstraße 30
12053 BerlinGermany -
Freitag 26. September8:30 – 20:30Konferenz 2025 Zwischen Krisen und Stillstand: Was tun gegen Wohnungsnöte und soziale Spaltung?Freitag 26. September8:30 – 20:30Konferenz 2025 Zwischen Krisen und Stillstand: Was tun gegen Wohnungsnöte und soziale Spaltung?Dietrich-Keuning-Haus, Olpe 1, 44135, Dortmund, Germany
Das bundesweite Netzwerk Mieten & Wohnen lädt im September 2025 zu seiner 8. Konferenz, die dieses Jahr in Dortmund stattfindet, ein.
Die Konferenz soll erneut ein Vernetzungs- und Denkort sein, an dem gemeinsam nach Lösungen für bezahlbaren und klimaneutralen Wohnraum gesucht wird.Die Dreifachkrise aus Mietenwahnsinn, Klimawandel und sozialer Spaltung fordern konsequentes Handeln. Wie können wir Wohnraum sichern, ökologisch sanieren und dabei soziale Gerechtigkeit und Teilhabe gewährleisten?
Es wird wie jedes Jahr einen Input geben, der die Konferenz eröffnet und ein Podium, das die Konferenz schließt. Dazwischen drei Schwerpunkte, die in neun Workshops debattieren wie die politischen Mittel beim Wohnen und Klimaschutz zum Hebel gegen die soziale Spaltung werden können.
Eingeladen sind dazu alle an wohnungspolitischen Fragen Interessierte aus Zivilgesellschaft,Sozialen Bewegungen, Mieter:inneninitiativen, Wissenschaft, Gewerkschaften und Sozialverbänden. Wir freuen uns auf die gemeinsame Debatte!
info@netzwerk-mieten-wohnen.de
https://www.netzwerk-mieten-wohnen.de/konferenzen/konferenz-2025/Dietrich-Keuning-Haus
Olpe 1
44135 DortmundGermany -
Freitag 26. September17:00 – 19:00Pankow: Rat & Tat KiezcaféFreitag 26. September17:00 – 19:00Pankow: Rat & Tat KiezcaféPlatzhaus, Helmholtzplatz, 10437, Berlin, Germany
Liebe Mieterinnen und Mieter,
der Berliner Mieterverein startet gemeinsam mit den lokalen Initiativen Pankow gegen Verdrängung und Deutsche Wohnen & Co. enteignen ein neues Veranstaltungsformat: das „Rat & Tat“-Mieter:innen-Café – ein offenes Nachbarschaftstreffen für Austausch, Vernetzung und gegenseitige Unterstützung.
🗓 Wann? Jeden 4. Freitag im Monat, 17:00 – 19:00 Uhr
📍 Wo? Platzhaus Helmholtzplatz, Raumerstraße 10, 10437 Berlin
📬 Start: 25.7.25Was erwartet Sie?
Ob Ärger mit der Hausverwaltung, Unsicherheit bei der Betriebskostenabrechnung oder einfach der Wunsch, sich mit anderen Mieter:innen auszutauschen – das Café ist erste Anlaufstelle für Fragen, Sorgen und Ideen. In lockerer Atmosphäre wollen wir zuhören, Erfahrungen teilen, ermutigen und gemeinsam aktiv werden.Wichtig: Es handelt sich nicht um eine Rechtsberatung, sondern um ein solidarisches Angebot vor der Rechtsberatung – mit Orientierung, Tipps und Hinweisen auf lokale Initiativen.
Mit solidarischen Grüßen
Bezirksaktivengruppe Pankow vom Berliner Mieterverein,
Stadtteilinitiative Pankow gegen Verdrängung und
Kiezteam Pankow von Deutsche Wohnen & Co. enteignenkiezteam_pankow@dwenteignen.de
https://www.berliner-mieterverein.de/aktuelles/newsletter/neu-pankow-das-rat-tat…Platzhaus
Helmholtzplatz
10437 BerlinGermany -
Samstag 27. September11:30 – 21:00Community Day - Right to the CitySamstag 27. September11:30 – 21:00Community Day - Right to the CityAGIT, Nansenstraße 2, 12047, Berlin, Germany
Community Day – Right to the City11:30 | AGIT, Nansenstr. 2, 12047 Berlin
We are more than excited to invite all of you to our second Community Day! This is a series of social gatherings, that we will host at our headquarters in Neukölln, every last Saturday of the month, from April to September 2025!
If you are a non-German-speaking tenant, that feels comfortable with speaking a little English, and:
° would like to know more about what Deutsche Wohnen & Co enteignen* is doing;° is having problems with your landlord and needs support;° is facing problems with Anmeldung and needs to know how to navigate it; ° would like to spend a nice time in an art workshop;° or just arrived in Berlin and is looking for community…
… then Community Day is perfect for you! If one or many of these speak to you, mark your calendars!
-
Dienstag 30. September19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnDienstag 30. September19:00 – 21:00Plenum Bündnis gegen Verdrängung und MietenwahnsinnKiezanker 36, Cuvrystr. 13-14, 10997, Berlin, Germany
-
Mittwoch 1. Oktober19:00 – 21:30Kiezküche für Alle - Kiezteam PankowMittwoch 1. Oktober19:00 – 21:30Kiezküche für Alle - Kiezteam PankowJUP, Florastraße 84, 13187, Berlin, Germany
💜-liche Einladung zur ersten monatlichen Kiez-Küfa im unabhängigen Jugendzentrum Pankow (JUP).👩🏻🍳🧑🏽🍳
Wir haben Hunger, Hunger nach Enteignung!🍽
Um dafür weiter Kräfte zu sammeln lädt das Kiezteam Pankow nun einmal monatlich zur Küfa (=Küche für alle) ein. Wir werden wie verrückt schnippeln, brutzeln und die Pfannen schwingen, um euch gegen eine kleine Spende die leckersten vegetarischen und veganen Gerichte zu zaubern und uns für die kommenden Aktionen zu stärken! Alle sind 💛-lichst eingeladen mit uns zu Schnacken, Anzustoßen, Pläne zu schmieden oder einfach nur zu futtern🍳🥗
DENN: Ohne Mampf, kein Kampf!💪
https://dwenteignen.de/aktuelles/termine/kiezkueche-fuer-alle-kiezteam-pankow
JUP
Florastraße 84
13187 BerlinGermany -
Samstag 4. Oktober14:00 – 16:00Gemeinsam gegen EigenbedarfskündigungenSamstag 4. Oktober14:00 – 16:00Gemeinsam gegen EigenbedarfskündigungenKiezanker 36, Cuvrystr. 13-14, 10997, Berlin, Germany
1. Samstag im Monat – um 14 Uhr: Gemeinsam gegen EigenbedarfskündigungenSolidarische Mieter:innen kämpfen gemeinsam gegen Eigenbedarfskündigungen!Wir treffen uns monatlich — tauschen uns aus und bereiten Aktionen in der Öffentlichkeit vor.Dazu treffen wir uns um 14 Uhr im Familien- und Nachbarschaftszentrum Kiezanker, Zugang über Cuvrystr.13-14 oder Falckensteinstr. zwischen 39 – 41 , Berlin-Kreuzberg (U-Bahn Schlesisches Tor)Wir laden euch herzlich dazu ein — für Betroffene und Unterstützer:innen
e3k@riseup.net
https://www.wem-gehoert-kreuzberg.de/index.php/bleibe-nKiezanker 36
Cuvrystr. 13-14
10997 BerlinGermany
Vollständige Jahresübersicht
August 2025
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Freitag 1. August
|
Samstag 2. August
|
Sonntag 3. August
|
||||
Montag 4. August
|
Dienstag 5. August
|
Mittwoch 6. August
|
Donnerstag 7. August
|
Freitag 8. August
|
Samstag 9. August
|
Sonntag 10. August
|
Montag 11. August
|
Dienstag 12. August
|
Mittwoch 13. August
|
Donnerstag 14. August
|
Freitag 15. August
|
Samstag 16. August
|
Sonntag 17. August
|
Montag 18. August
|
Dienstag 19. August
|
Mittwoch 20. August
|
Donnerstag 21. August
|
Freitag 22. August
|
Samstag 23. August
|
Sonntag 24. August
|
Montag 25. August
|
Dienstag 26. August
|
Mittwoch 27. August
|
Donnerstag 28. August
|
Freitag 29. August
|
Samstag 30. August
|
Sonntag 31. August
|